Ein umfangreiches religiöses und geselliges Angebot hatte die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Amberger Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit den Mitgliedern und Gästen im abgelaufenen Jahr geboten. Im Pfarrsaal begrüßte Vorsitzender Manfred Baldauf zur Jahreshauptversammlung auch als neuen Präses Pfarrer Josef Irlbacher. Neben Rückblick, Kassenbericht und Vorschau hatte der Vorstand zu Brotzeit und Bockbier eingeladen. In seinem Grußwort dankte Pfarrer Josef Irlbacher für die wichtige Arbeit, die die KAB als kirchlich geprägter Arbeitnehmerverband leiste. „Auch in der Pfarrei ist die KAB ein wichtiger Stützpfeiler des geselligen und kirchlichen Lebens durch aktive Mithilfe und ihrem Programmangebot. Faire Löhne, faire Preise und faire Arbeitsbedingungen, dafür setzt sich die KAB ein.”
Vorsitzende Hildegard Zimmer-Sperl erwähnte im Rückblick die vielfältigen Aktivitäten, Teilnahmen an Veranstaltungen der Pfarrgemeinde und des KAB-Kreisverbandes. Die KAB lade jeden ersten Donnerstag im Monat zur KAB-Messe ein. Vorträge zu geselligen und religiösen Themen waren ebenso im Angebot, wie der Besuch des Planetariums in Ursensollen oder die Wanderung mit Maiandacht in und um Freudenberg am Tag der Arbeit. Barbara Kölbl wurde für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Zum Abschluss informierte Manfred Baldauf über anstehende Termine, zu denen auch Nichtmitglieder eingeladen sind: 28. März Nachwache in der Pfarrkirche, 16. April Vortrag von Kaplan Matthias Strätz im Pfarrheim und 1. Mai Besuch beim ehemaligen Präses, Pfarrer Ludwig Gradl, in Grafenwöhr. Die Maiandacht am 9. Mai im Kircherl gestaltet die KAB.