Aufmerksam hörten sie zu, die Senioren der Pfarrgemeinde Aschach-Raigering, als Michael Scharl (stehend am Pult) besinnlich und zum Nachdenken anregende Lesungen im Oberpfälzer Dialekt vortrug.  (Bild: Alfred Schorner)

Mit Geschichten und adventlicher Musikeinlage auf die Weihnachtszeit eingestimmt

Sich auf das Wesentliche zu besinnen, still auf Weihnachten zuzugehen, eine langjährige Tradition des Pfarrgemeinderates Aschach-Raigering mit ihrem Pfarrer Eduard Kroher zu Beginn der Adventzeit mit einer kleinen Feier auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen. Bereits bei der vorangegangenen adventlichen Andachtsfeier in der Pfarrkirche St. Josef hatten sich viele ältere Pfarrangehörige vor dem Altar versammelt. Zur Freude der Sprecherin des Pfarrgemeinderates Kerstin Püschl füllte sich anschließend der Pfarrsaal mit den Senioren, denen sie ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee, Glühwein und Stollen, sowie Geschichten und adventlicher Musik wünschte. Während für letzteres Jonas Weiß, der bereits auch die adventliche Andacht auf der Orgel begleitete , sorgte, bereicherte Michael Scharl mit Weihnachtsgeschichten in Oberpfälzer Sprache gehaltenen Dialekt. Weg vom Getöse der Lautsprecher, des Getümmels bei den Weihnachtseinkäufen beherrschte er es, die interessierten Zuhörer auf die besinnliche, Stade Zeit einzustimmen. Stille herrschte als er eine nachdenkliche in unsere Zeit passende Geschichte vortrug. Sie handelte von einem landesweiten Stromausfall am Heiligen Abend, verursacht durch einen Hackerangriff, was sicherlich in der heutigen Zeit zu einem noch nie dagewesenen Chaos führen könnte. Blickte man durch die Reihen der Senioren, so sah man zufriedene Gesichter, die sich auf die kommende Weihnachtstage freuen und trotz der derzeitigen Krisen auf der Welt , wenn auch verängstigt zuversichtlich in die Zukunft schauen wollen.
Sechs Ehepaare aus der Pfarrgemeinde Aschach-Raigering dürfen bei einem Jubiläumsgottesdienst mit Pfarrer Eduard Kroher (hinten Mitte) in der Pfarrkirche St. Josef, Raigering auf viele Jahrzehnte gemeinsame Ehe zurückblicken. (Bild: Alfred Schorner)

Viele Jahre in Liebe und Treue zueinander stehen

Sie können auf 50, 55 und 60 gemeinsame Jahre der Treue und des gemein-samen Tragens von Freud und Leid zurückblicken. Sechs Ehepaare der Pfarrei Aschach-Raigering feierten mit Pfarrer Eduard Kroher einen Jubiläumsgottes-dienst in der Pfarrkirche St. Josef in Raigering. Musikalisch wurde dieser von Jonas Weiß an der Orgel begleitet. Durch die Mitfeier der Eucharistie, was wörtlich übersetzt „Danksagung” heißt, erhalten die Jubilare neue Kraft, aktiv ihren Lebensweg mit Freude ohne Verbitterung fortzusetzen, so der Pfarrer. Während er die Eheleute darum bat weiterhin in Liebe und Treue zueinander zustehen, empfahl er den jungen Menschen, den Mut aufzubringen, sich zu einer lebenslangen Ehe zu entscheiden. Zu Dank verpflichtet seien die Ehe-paare aber auch, dass sie überhaupt nach so vielen Jahren ein Ehejubiläum begehen dürfen, während von anderen Verheirateten bereits ein Partner verstorben sei oder vielleicht die Ehe gescheitert ist. Nach dem festlichen Gottesdienst hatten Mitglieder des Pfarrgemeinderates Aschach-Raigering zu einem Empfang in den Pfarrsaal eingeladen, bei dem auch die Sprecherin des Pfarrgemeinderates Kerstin Püschl einfühlsame Worte an die Jubilare richtete. Dazu überreichte sie eine Rose für die Ehefrauen und eine Flasche Wein an die Ehemänner. Auf 60 gemeinsame Ehejahre blicken zurück: Elfriede und Günther Pichl, Maria und Konrad Weiß, auf 55 Jahre Ehe: Melanie und Richard Markl, Roswitha und Ulrich Koller und auf 50 Jahre Gisela und Herbert Meier, Christa und Georg Wiesner.
north