Mitte November stand für das Nachwuchsensemble (NWE) des Kolping-Spielmannszugs Oberviechtach ein besonderes Highlight auf dem Programm: Ein intensives Probenwochenende, das die 25 jungen Musikerinnen und Musiker auf die Deutsche Meisterschaft der Spielleute im kommenden Jahr vorbereiten sollte. Die Meisterschaft findet im Mai 2025 im Rahmen des Deutschen Musikfestes in Ulm/Neu-Ulm statt. Im Zentrum der Proben stand das eigens für das NWE neu komponierte Stück „aurum mysticum”, des Oberviechtacher Komponisten Christoph Ahlemeyer. Die musikalische Erzählung handelt von der historischen Goldsuche in Oberviechtach. Es beschreibt die fiktive Geschichte venezianischer Goldsucher, die in einem Stollen des Oberviechtacher Landes auf besonders reiches Goldvorkommen stoßen, hierbei der Gier verfallen und schließlich durch Naturgeister vertrieben werden, bevor der Stollen einstürzt. Die packende Handlung des Stücks stieß bei den jungen Musikerinnen und Musikern auf große Begeisterung. Um das Thema noch greifbarer zu machen, unternahm das Nachwuchsensemble auch einen Ausflug in die Goldabteilung des Museums. Dort erfuhren die Kinder und Jugendlichen mehr über die Geschichte des Goldabbaus in der Region und lösten Rätsel rund um das Thema Gold. Die Kinder und Jugendlichen sowie die musikalische Leitung blicken auf ein erfolgreiches Wochenende voller Musik, Teamgeist und Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen zurück. Alle sind bereit, sich auf den noch langen und herausfordernden Weg zur Deutschen Meisterschaft 2025 zu begeben.