Am 30.06.2025 traf sich der Förderverein der Musikschule im Rathausaal Moosbach zur Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Sandro Stefinger begrüßte die Teilnehmer und blickte auf ein aktives und ereignisreiches Jahr zurück.
Zahlreiche Maßnahmen wurden vom Förderverein gestemmt und kamen somit direkt oder indirekt der Schülerschaft der Musikschule zugute. Hervorzuheben ist die Anschaffung eines neuen E-Pianos für rund 3000,00 EUR oder auch das Klavierstimmen, das mit regelmäßigen Kosten von rund 1000,00 EUR zu Buche schlägt.
Der Musikschulleiter Benedikt Scheidler freut sich über ein fest zugesagtes Budget um weitere Technik anzuschaffen, die es auch ermöglicht Lokationen außerhalb der Musikschule oder dem Rathaussaal zu bespielen.
Die Mittel hierfür setzen sich aus den Mitgliedbeiträgen zusammen und den Spenden vieler Zuhörer und Zuhörerinnen bei den Konzerten, hier übernimmt der Förderverein zuverlässig den Ausschank der Getränke. Einen hervorragenden Ruf hat hierbei zum Weihnachts- oder Jahresabschlusskonzert der hausgemachte Weihnachtspunsch.
Für das Engagement wurde der Verein in einem kommunalen Ehrenabend mit Staatsminister Albert Füracker, MdL geehrt und mit einer Urkunde ausgezeichnet. Diese wird einen besonderen Platz in der Musikschule finden.
Viele weitere Konzerte unterstützt der Förderverein auch künftig und somit lädt er bereits im Rahmen des Moosbacher Musiksommers zur Serenade der Musikschüler am 22.07.2025 um 19.00 Uhr im Generationenpark Gruberbachtal ein.
Ein großer Dank gebührt den scheidenden Gründungsmitgliedern aus der Vorstandschaft: Andrea Hanauer, Edi Fuchs, Markus Becher und Dr. Harald Piehler, der zeitweise auch als Musiklehrer fungierte. Für die langjährige Unterstützung des Vereins überreichten Bürgermeister Armin Bulenda und Vorsitzender Sandro Stefinger ein Präsent und einen Blumengruß als Anerkennung und Dank. Sie bleiben dem Verein erhalten uns sind jederzeit gern gesehen Gäste.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Als 1. Vorsitzender im Amt wurde Sandro Stefinger bestätigt, 2. Vorsitzende ist Sandra Wildenauer-Näger, Kassiererin Silke Wittmann und Schriftführerin Bettina Wittmann. Weiter übernehmen die Kassenprüfung Peter Garreiss und Hermann Ach und als Beisitzer gewählt sind Ulrike Selch, Conny Busch, Tanja Stahl, Josef Enslein, Michael Balk und Armin Bulenda.