Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der EDV-Schulen Wiesau standen Neuwahlen an: Vorsitzender Holger Höcht, Zweiter Vorsitzender Christian Blank (neu), Kassenwart Thomas Schertel (neu), Schriftführerin Karin Ernstberger, Kassenprüfer Dr. Hermann Körner und Stephan Rippert. Der Beirat konnte drei Neuzugänge verzeichnen: Rudi Scharf, Thomas Schertel und Sebastian Maischl.
In seinem Rückblick ging Vorsitzender Holger Höcht laut Pressemitteilung auf die Fördertätigkeiten im vergangenen Jahr ein. So unterstützte der Verein unter anderem eine Schülerfahrt nach Berlin und Firmenbesichtigungen. Schüler konnten zudem die Ausbildereignungsprüfung (AdA) ablegen.
Eine sehr gute Entwicklung habe der vor zwei Jahren gegründete Partnerzirkel genommen, dem sich mittlerweile 20 Firmen aus der Region angeschlossen hätten, „um gemeinsam die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen sowie den IT-Campus gemeinsam zu fördern“. So fand Ende Oktober der erste Partnerzirkeltag statt, bei dem sich die Firmen untereinander kennenlernen konnten. Verein und Schule boten die Möglichkeit, sich über die Ausbildungsinhalte und Schwerpunkte auszutauschen. Die Firmenvertreter wiederum konnten ihre Sicht zu Anforderungen an neue Mitarbeiter und Praktika darstellen. Am Ende habe sich gezeigt: „Es gibt mehr Arbeitsplatzoptionen als Schüler.“
Höcht dankte unter anderem dem bisherigen Zweiten Vorsitzenden Alois Hösl für seine 24-jährige Vorstandstätigkeit. Die Schulleitung, Oberstudiendirektor Thomas Metzler und stellvertretender Schulleiter Hartmut Seidler, dankten dem Verein für die langjährige Unterstützung. Sie berichteten laut der Mitteilung von erfreulich hohen Schülerzahlen an der Fachschule für Wirtschaftsinformatik. Auch für das kommende Schuljahr seien bereits einige Anfragen vorhanden. Am Samstag, 2. März, findet von 10 bis 13 Uhr ein Infotag für interessierte Schüler statt.