Einen großen Ansturm erlebte am vergangenen Freitag die Stadt- und Pfarrbücherei Pressath bei der Nacht der Bibliotheken. Im Eingangsbereich wurden die Jüngsten fündig. Dort trafen die Kids auf einen „Gruseligen Rätselspaß“, auf das Puzzle „Chaos im Zoo“ oder das Spiel „Hildes wilde Wäschespinne“. Auch die neuesten CD`s von den drei ??? lagen zur Ausleihe bereit, ebenso die neu angeschafften Tonies. In der Kinderleseecke waren auf zwei Tischen Kleinkinderbücher und Kinderbücher aufgebaut in denen die jungen Leser eifrig blätterten. „Die Dinosaurier auf Omas Geburtstag“ oder „Das große Weltraum-Abenteuer“ waren Titel, die das Interesse weckten. Im Foyer wurden die Erwachsenen auf einer langen Tischreihe fündig. Hier waren unter anderem die brandneuen Romane „Konklave“ von Robert Harris, „Die Besucherin“ von Joy Fielding und der Spiegel Bestseller „Im Namen der Barmherzigkeit“ von Hera Lind im Angebot. Natürlich durften auch die begehrten Nordseekrimis nicht fehlen, sowie der neueste Kriminalroman „Nacht der Verräter“ von Horst Eckert. Viele Besucher ließen es sich nicht nehmen, an den mit Knabbereien versehenen Bistrotischen zu verweilen und sich auszutauschen. Des Weiteren wurden verschiedene Weine und bayerisches Fingerfood in Form von mediterranen Brotstangen, Nutellaschnecken, Blätterteighäppchen mit Tomate und Sticks mit Leberkäs und Weißwurst angeboten und natürlich gerne angenommen. Ursula Anzer freute sich über den überaus großen Besuch und dankte besonders ihren Mitarbeiterinnen Jennifer Hochholzer, Johanna Moor und Christine Lang für die aufwendige Vorbereitung der Bibliotheksnacht.