Viele Frauen, Mütter und Großmütter folgten der Einladung, den Muttertag mit dem Frauenbund Pressath zu feiern. Zunächst hatte das Organisationsteam eine kleine Maiandacht vorbereitet. Diese Maiandacht war strukturiert anhand von fünf verschiedenen Symbolen, die das Leben Marias, aber auch das Leben von Frauen heute betreffen. Die offene Tür: Wie oft gehen wir im Laufe des Tages hindurch. Das Herz: Unser Herz schlägt für das, was uns wichtig ist. Der Krug: Wasser ist das Wichtigste im Leben. Das Kreuz: Am Kreuz ist unser Erlöser gestorben. Die Blumen: Blumen und Kräuter spielen in unserem Leben eine große Rolle. Zwischen den Texten spielte und sang Herr Josef Kämpf schöne alte Marienlieder. Mit „Segne du Maria” wurde das Schlusslied gesungen. Danach begrüßte Teamsprecherin Frau Christin Pfeiffer den geistlichen Beirat, Herrn Pfarrer Edmund Prechtl, und alle Gäste, die zur Muttertagsfeier gekommen waren. Mit großer Freude wurden die Ehrungen für 10 Jahre Treue zum Frauenbund Pressath vorgenommen: Frau Gisela Mann und Frau Berta Kliebhan wurden geehrt. Für 30 Jahre Treue wurde Frau Ilse Wiesner und für 40 Jahre Treue Frau Doris Landgraf ausgezeichnet. Die Neuaufnahme von Frau Annemarie Müller wurde per Handschlag herzlich im Frauenbund Pressath begrüßt. Pfeiffer bedankte sich beim Organisationsteam, das den Saal festlich geschmückt hatte. Viele Frauenbundmitglieder trugen dazu bei, dass an diesem Abend ein wunderschönes großes Buffet mit herzhaften und süßen Speisen aufgebaut wurde. Pfeiffer dankte allen Damen herzlich. Es wurde noch lange gefeiert und Herr Josef Kämpf erzählte heitere Geschichten und spielte schöne Muttertagslieder. Zum Abschied durfte jeder Gast ein Muttertagsgeschenk (Blumenampel) mit nach Hause nehmen.