Chor aus sanges freundigen Damen von Pressath (Bild: Monika Stopfer)

Weltgebetstag aller Konfessionen in der Pfarrkirche St. Georg in Pressath war ein wunderschöner Gottesdienst.

Der Frauenbund Pressath und die Evangelischen Frauen luden zum Weltgebetstag ein. Thema: Die Cook-Inseln „Wunderbar geschaffen“. Mit vielen sinnlichen Texten und Liedern wurde der Wortgottesdienst abgehalten. Wie heißt es: Wir Menschen aus allen Ländern sind alle einzigartig. Alle Tiere und alle Pflanzen auf dieser Welt sind auch einzigartig. Darum sollten wir das schätzen, was wir haben und froh sein, auf dieser Welt leben zu dürfen. Die Cook-Inseln sind viele kleine Inseln im Ozean, umgeben vom Salzwasser. Die globale Klimakrise betrifft alle Menschen, auch bei uns. Die Cook-Inseln sind durch den steigenden Meeresspiegel gefährdet. Viele kleine Atolle der 15 Inseln drohen unterzugehen und die Existenz der dort lebenden Menschen ist bedroht, wenn das Salzwasser die Inseln überflutet und zerstört. Frau Tanja Maurer und Frau Monika Stopfer übernahmen die Organisation für diesen Weltgebetstag. Es hat sich sogar eigens ein Chor aus vielen sangesfreudigen Damen von Pressath gebildet unter der Leitung von Frau Johanna Eichermüller. Nach dem Gottesdienst erhielten alle Akteure großen Applaus von den Gottesdienstbesuchern. Teamsprecherin Christine Pfeiffer bedankte sich dafür, dass so viele Frauen den Gottesdienst besucht haben. Besonders bei Frau Maurer und Frau Stopfer und allen Mitwirkenden. Danach lud sie alle ein, zum gemütlichen Beisammensein in das wunderschön dekorierte Kolpingheim mit besonderen Köstlichkeiten von den Cook-Inseln.
Faschingsball (Bild: Christine Pfeiffer)

Faschingsball vom Frauenbund

Der Faschingsball 2025 vom Frauenbund Pressath war wieder ein großer Erfolg. Fast alle Gäste kamen in originellen und fantasievollen Kostümen auf den Faschingsball. An diesem Abend war volles Program angesagt. Für den musikalischen Sound und Stimmung, sorgte unser Musiker Andy der zu späten Stunde eine Showeinlage von Elvis in den Saal brachte. Den Startschuß machten die Dancing Queens vom Frauenbund Pressath mit einem rockigen Zwergentanz. Danach begrüßte Teamsprecherin Christine Pfeiffer alle Gäste aus Nah und Fern. Besonders Herrn Pfarrer Edmund Prechtl mit dem Pfarrgemeinderat, Bürgermeister Herr Bernhard Stangl mit den anwesenden Stadträten, DJK Pressath, Frauenbund Grafenwöhr und Oberbibrach und die Pleysteiner Prinzengarde. Prunkvoller zog der Pressatherfaschingsverein mit Prinzenpaar, Elferrat und Garde ein. Natürlich dufte der tolle Showtanz „ Walt Disney” der Garde und das fetzige Männerballett „Sister Act” an diesem Abend nicht fehlen. Danach wurden noch Faschingsorden vom Prinzenpaar, Sabrina die Erste und Marcus der Erste an engaierte Mithelfer vom Frauenbund überreicht. An Alexandra Pfeiffer, Robert Pfeiffer, Larisa Hartmann, Christhof Hartmann, Erwin Deglmann und Kurt Maurer. Die Dancing Queens vom Frauenbund bedankten sich bei ihrer Tainerin Alica Neukam mit einen kleinen Geschenk. Zu guter Letzt kam noch die Maskenprämierung. Erster Platz die Sauna Damen, zweiter Platz die wandelte Stehlampe, dritter Platz die Regenwolken. Es wurde noch bis früh Morgens gesungen, geschunkelt und getanzt und die Bar war immer gut besucht. Der näschste Termin für den Faschingsball 2026 steht schon fest, er ist Samstag der 17 Januar 2026.
north