Mit dem bereits zur Tradition gehörenden Essen starteten die Feuerwehrsenioren im Schönseer Land am 14. Januar ins Neue Jahr. Josef Haberl begrüßte im Namen des Organisatorenteams die anwesenden Senioren und Seniorinnen zum gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus in Schönsee. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Nach der Stärkung lies Josef Haberl das vergangene Jahr Revue passieren und blickte nochmals auf die Veranstaltungen 2024 zurück, die immer auf ein reges Interesse stießen. Im Hintergrund lief eine von Hans Vogl zusammengestellte Diapräsentation, die Ausflüge, Firmenbesichtigungen und Veranstaltungen aus 12 Jahre Feuerwehrsenioren zeigte. Hier gab es so manche Überraschungen, welche Unternehmen die Tore für die Feuerwehrsenioren geöffnet hatten. Dies sei vor allem den guten Kontakten von Siegfried Hammerer zu verdanken, die so manche Besuche erst ermöglicht haben, so Haberl in seiner Ansprache. Ein großer Dank galt seinem Organisatorenteam Hans Aschka und Johann Spichtinger. Unverzichtbar sei auch die Unterstützung durch die Feuerwehren in Schönsee und Stadlern. Die Vorstände und Kommandanten der beiden Wehren waren gerne der Einladung zur Zusammenkunft gefolgt. Im Anschluss an die Ansprache ging man zum gemütlichen Teil über. Dieser wurde von Andreas Ebnet mit selbstgeschriebenen Gedichten in Mundart sowie musikalischen Einlagen von Alleinunterhalter „Fonse” (Alfons Markgraf) umrahmt. Natürlich durfte auch der ein oder andere Witz nicht fehlen und so wurde es ein rundum gelungener Abend. Auf ein interessantes Programm für 2025 kann man gespannt sein. Die Vorbereitungen sind bereits im Gange.