Mit strahlenden Kinderaugen, fröhlichem Gesang und einer liebevoll gestalteten Feier wurde vor zwei Wochen im Kinderhaus Schönsee die neue Waldecke mit dem Namen „Baumgeister” eingeweiht.
Die gesamte Kinderhausfamilie war mit dabei, als der neu gestaltete Gartenbereich offiziell eröffnet wurde. Auch die Mitglieder des Elternbeirates waren zur Feier eingeladen, denn ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Zwei engagierte pädagogische Mitarbeiter, die das Baumgeister - Projekt über mehrere Wochen begleitet hatten, führten durch die kleine Feier. Mit viel Herzblut erklärten sie den Kindern, was es mit der Waldecke auf sich hat – ein Ort zum Forschen, Spielen und Staunen.
Der Name „Baumgeister” stammt übrigens von den Kindern selbst: In einer Kinderkonferenz durften sie Vorschläge einbringen und gemeinsam abstimmen.
Musikalisch begleitet wurde die Einweihung mit Liedern wie „Wachsen wie ein Baum”, bei dem die Kinder mit Bewegung und Gesang ihre Begeisterung für die neue Waldecke zum Ausdruck brachten.
Ein besonderer Moment war das feierliche Durchschneiden des Eröffnungsbands durch Kinderhausleiterin Laura Simon, das den offiziellen Startschuss für die neue Waldecke markierte.
Zur Feier des Tages durften sich die Kinder auf ein leckeres Picknick freuen – als Highlight gab es ein köstliches Eis zum Nachtisch. Danach wurde es spannend: Die Kinder durften zum ersten Mal offiziell in der Waldecke spielen und sie ganz für sich entdecken.
Mit großer Neugier erkundeten sie die neuen Spielmöglichkeiten: Eine Legestation zum kreativen Gestalten mit Naturmaterialien, ein Tau mit kleinen Eimern zum Transportieren von Steinchen, zahlreiche Steine und Äste zum Bauen, Konstruieren und Fantasieren, verschiedene Baumscheiben um Parcours aufzubauen, eine Hängematte zum Entspannen – und noch vieles mehr. Die Waldecke wurde sofort lebendig und mit Begeisterung angenommen.
Das Kinderhaus Schönsee möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich beim Elternbeirat, dem Hausmeister, sowie den Mitarbeitern des Stadtbauhofs bedanken. Durch ihre wertvolle Unterstützung konnte die Waldecke „Baumgeister” zu einem besonderen Ort für die Kinder werden – ein Abenteuerspielplatz und Rückzugsort in einem. Ein schönes Beispiel dafür, wie durch Gemeinschaft, Kreativität und echte Beteiligung etwas Nachhaltiges entstehen kann.