Der Maiausflug der Feuerwehrsenioren im Schönseer Land führte an den Eixendorfer Stausee bei Hillstett. Die Gruppe wurde von Ludwig Reitinger, Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts begrüßt.
Herr Reitinger führte die 16 interessierten Teilnehmer über die gesamte Anlage und erläuterte sehr anschaulich und interessant die einzelnen Komponenten wie die Vorsperre mit der Wasserkraftanlage und der neuen Fischtreppe, die Talsperre und die Wehranlage. Beeindruckend fanden die Senioren den Blick auf den Grund des Sees, den man in einem Bauwerk sehen konnte. Auch die Funktionsweise des neu gebauten Entnahmebauwerks stellte Herr Reitinger anschaulich dar. Dieses soll die Bildung der Blaualgen reduzieren. Die letzte Etappe führte die Gruppe noch zum Generator und der Turbine. Zum Abschluss der Führung bedankte sich Josef Haberl im Namen der Organisatoren und der Feuerwehrrsenioren bei Herrn Reitinger für seine Führung und die interessanten Ausführungen. Eine Brotzeit in der Hammerschänke rundete das Programm ab, so dass auch die Gemütlichkeit nicht zu kurz kam. Auf das weitere Programm der Feuerwehrsenioren im Schönseer Land kann man gespannt sein.