Beim Evangelischen Frauenbund würde im Jahresprogramm etwas fehlen, gäbe es am Faschingssamstag keinen Kochkurs. Das hat sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt und das wiederholte sich am letzten Samstag im katholischen Pfarrheim St. Josef. Das Gemeindehaus ist immer noch durch den Kindergarten belegt.
Vorsitzende Christa Riedel hat wieder Erika Brandl aus Wiesendorf bei Weiden nach Floß geholt. Sie ist schon in den Vorjahren hervorragend angekommen und begeisterte erneut mit ihrem Vortrag. Brandl hatte sich diesmal ganz auf die Kartoffel konzentriert und wusste darüber viel Interessantes zu erzählen. In drei verschiedenen Variationen machte sie einen Aufstrich mit Oliven. Auch eine Kartoffelpizza und Salatdressing mit Kartoffeln hatten es ihr angetan. Kartoffelsalat mit Räucherforellen und einen Bunten Kartoffelsalat, Kartoffeln mit Nudeln und Käse, Saure Erdäpfel und süße Kartoffelplätzchen faszinierten die Teilnehmerinnen. Gerichte, die man so noch nicht kannte. Auch eine kleine Ernährungslehre über den gesundheitlichen Wert der Kartoffel packte Brandl in ihrer informativen und aufschlussreichen Stunde ein. Kartoffeln sind eine kalorienarme Beilage (100 Gramm sind nur 70 Kalorien), enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe und sind deshalb eine ideale und preiswerte Beilage. Auch in ökologischer Hinsicht kann die Kartoffel punkten. Sie sind regional - können gut gelagert und ohne weitere Verarbeitung - Veredelung zubereitet werden. Nur 20 Minuten müssen Kartoffeln kochen - schon können sie gegessen werden. Es war eine Vermittlung vieler Koch- und Bratkünste, die von den Teilnehmerinnen mit großem Eifer aufgenommen wurden. Die Frauen legten selbst Hand an, probierten und kosteten nach Herzenslust. Was auch bei diesem Kurs nicht ausbleiben durfte: Der angenehme Plausch bei Kaffee und Kuchen. Die Frauen waren jedenfalls Christa Riedel, sie wurde durch zweite Vorsitzende Kerstin Sommermann vertreten, sehr dankbar, dass Erika Brandl wieder hier war und ihre reichen Koch- und Bratkünste präsentierte. Die nächste Veranstaltung findet am Freitag, 7. März, um 19 im katholischen Pfarrheim St. Josef aus Anlass des Weltgebetstages, der unter dem Motto:“ Frauen der Cookinseln sagen uns „wunderbar geschaffen”, statt.