In der evangelischen Martin-Luther-Kirche in Neustadt fand eine altkatholische Eucharistiefeier unter Leitung von Pfarrer im Auftrag Florian Lehnert statt. Sie war der Auftakt zu einem regelmäßigen Gottesdienstangebot: Alle zwei Monate soll es nun altkatholische Gottesdienste in der nördlichen Oberpfalz geben. Die gut besuchte Feier wurde musikalisch von der Gruppe „Raps-Music“ mit neuem geistlichen Lieder gestaltet.
Anschließend nutzen die meisten Mitfeiernden die Gelegenheit, sich bei Getränken und Snacks auszutauschen. Dankbar zeigte sich die Vorsitzende des alt-katholischen Kirchenvorstands, Sylvia Reiß, für die großzügige ökumenische Gastfreundschaft der Neustädter evangelischen Gemeinde.
Die alt-katholische Kirche ist eine katholische Reformkirche. Sie hat sich in Folge des ersten Vatikanischen Konzils gegründet, und lehnt die damaligen Beschlüsse von der Unfehlbarkeit des Papstes und seinen Jurisdiktionsprimat (päpstlicher Vorrang in allen kirchlichen Entscheidungen) ab. Seit 150 Jahren geht sie als anerkannte Kirche ihren eigenen Weg. Dabei entscheidet die Synode in allen wichtigen Fragen, die die Kirchen betreffen. So wurde die Verpflichtung zum Zölibat aufgehoben, Frauen können zur Priesterin geweiht werden, eine Wiederheirat für Geschiedene ist möglich und die Ehe wurde für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet.
Der nächste altkatholische Gottesdienst in der Neustädter Martin-Luther-Kirche wird am Sonntag, 10 März, um 17 Uhr stattfinden.