Vor einem Jahr wurde in Irchenrieth ein neuer Verein gegründet, der Kinder- und Jugendförderverein Irchenrieth e.V., und er hat sich auf hervorragende Weise etabliert. Über 200 Mitglieder zählt man inzwischen und auch die Aktivitäten mit und für die Kleinen können sich sehen lassen.
Bei der ersten Jahreshauptversammlung konnten die Verantwortlichen unter Leitung von Vorsitzender Silke Stader sehr positive Bilanz ziehen. Ob Flohmarkt mit Fahrzeugbasar, Grillfest oder Waldausflug mit dem Förster standen ebenso auf dem Programm wie ein Sommertag bei Bauer Fritz, ein Ferienfilmabend oder ein Herbstbasteln im Club-Haisl. Nach einem Nachmittag mit „Bouldern im Glashaus“ schloss eine Christmas-Party-Night das Jahr ab. Ins neue Jahr startete man mit einer Vorlese- und Bastelstunde, einem Kids Cafe und einem Vortrag über Medienkompetenz. Dank galt allen Verantwortlichen und Helfer/innen. Aktuell zählt der Verein über 210 Mitglieder, davon über die Hälfte Kinder. Schatzmeisterin Andrea Forster berichtete über die Finanzen und stellte heraus, dass die gesamten Einnahmen aus Veranstaltungen voll den Kleinen zugutekommen.
Auch für das laufende Jahr sind mindestens jeden Monat Aktivitäten geplant, wobei von den Kindern selbst Vorschläge mit eingebracht wurden. Die nächsten Termine sind: 12. April Roller- und Skate-Nachmittag; 3. Mai Floh- und Fahrzeugbasar; 7. Mai Elternevent zum Thema „Selbstregulation“; 24. Mai Kids Cafe und 31. Mai Batiken. Die genauen Zeiten und weitere Termine werden jeweils rechtzeitig bekannt gegeben. Mit einem gemeinsamen Mittagstisch mit Rita schloss die Veranstaltung.