Zum Abschluss des Heimat- und Sachkunde Themas Wasser besuchten die 4. Klassen der Grundschule Immenreuth mit ihren Lehrerinnen Gudrun Lehner und Kerstin Schinner die Kläranlage in Kemnath. Schon bei der Einfahrt beeindruckte die Kinder die Größe der Becken und die Höhe des Faulturms. In zwei Gruppen aufgeteilt erfuhren sie von den Klärwärtern viele wissenswerte Dinge über eine Kläranlage vor Ort. Die einzelnen Stationen (Einlauf – Schnecke – Rechen – Sandfang – Belebungsbecken …) wurden sehr anschaulich erklärt und konnten genau betrachtet werden. Besonders interessant war die neu erbaute Flotationsstufe, die es so nur in Kemnath gibt und die auf platzsparende Weise, Wasser reinigt und Energie hervorbringt, die für Wärme- und Stromerzeugung sorgt. Nach den Ausführungen der Klärwärter können so die Energiekosten enorm gesenkt werden. Der Aufstiegt zum Faulturm war für alle ein besonderes Erlebnis, da von dort oben die gesamte Anlage überblickt werden konnte. Schließlich durften die Schüler noch das Labor besichtigen und dort einen Blick ins Mikroskop werfen. Am Ende der Führung staunten die Kinder darüber, wie sauber das Wasser zum Reinigungsschluss in den Bach geleitet wird, im Vergleich zu dem Schmutzwasser am Einlass in die Anlage. Vielen Dank an das Team der Kläranlage für die interessante und beeindruckende Führung.