Wie im Lehrplan seit der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags festgeschrieben, feierte das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium in Nabburg wieder diese freundschaftliche Beziehung. Seit damals hat sich viel getan auf dem Gebiet der gegenseitigen Beziehungen. Neben all den Städtepartnerschaften und Austauschmaßnahmen gibt es mittlerweile mehr und mehr Unternehmen, Firmen und Universitäten, die ihre Programme gemeinsam mit dem Nachbarland gestaltet und immer wieder erweitert haben.
Und diese Tatsache lässt uns alljährlich an den Traité de l'Elysée erinnern, welcher am 22. Januar 1963 erstmals unterzeichnet und am 22. Januar 2019 von Angela Merkel und Emmanuel Macron im Traité d'Aix la Chapelle erneuert wurde.
Wie im letzten Jahr ist das JAS-Gymnasium mit seinen Feierlichkeiten wieder etwas nach hinten gerückt, auf den 9. Februar 2024. Einen Tag vor den Ferien feiert es sich noch entspannter!
Die Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer waren aufgefordert, ein wenig französisch in ihren Unterricht einfließen zu lassen. Die diesjährige Feier stand unter dem Motto Les jeux olympiques 2024 à Paris, höher, schneller, weiter - gemeinsam. Einige Kolleginnen und Kollegen haben dieses Motto in ihren Unterricht integriert, andere haben den Tag genutzt, um in den fünften und siebten Klassen das Fach für die Wahlen zum kommenden Schuljahr vorzustellen.
Ein durchaus gelungener Vormittag, vor allem auch für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen, die die Einnahmen vom Verkauf ihrer Speisen in die Finanzierung ihrer Fahrt ins Elsass fließen lassen wollen.