Johanna Baumann bleibt Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums Nabburg. Im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung in der Bibliothek der Schule wurde sie in ihrem Amt bestätigt. Mit Andreas Schlotter wurde auch der 2. Vorsitzende wiedergewählt.
Petra Beer-Dausch übernimmt in Zukunft die Aufgabe der Schriftführerin von Anja Meller. Auch Markus Wild, bisher Kassenrevisor, gab seine Funktion in neue Hände. Dieser Aufgabe widmet sich von nun an Peter Schmid, der auch Vorsitzender des Elternbeirats ist, während Horst Bauer weiterhin als zweiter Kassenrevisor fungiert. Kassier Hubert Pamler, der einen ausführlichen Bericht über den soliden Finanzstatus des Vereins ablieferte, bleibt ebenfalls in seinem Amt.
Johanna Baumann dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern besonders für ihre umfassende und äußerst zuverlässige Arbeit über viele Jahre, die stets das Wohl der jungen Menschen am Gymnasium zum Ziel hatte. Diesem Dank schloss sich Schulleiter Christian Schwab ausdrücklich an.
Vor der Wahl der neuen Vorstandschaft gab Baumann einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins, der derzeit 145 Mitglieder besitzt. So wurden im letzten Jahr wieder zahlreiche schulische Maßnahmen zum Wohl und zur Förderung der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums unterstützt – von der Bezuschussung von Schulfahrten über die Finanzierung von Sportgeräten bis zu einem Abschiedsgeschenk für alle Abiturientinnen und Abiturienten.
Der Jahresbeitrag beträgt weiterhin 30 Euro, ermäßigt 10 Euro. Schüler sind beitragsfrei, ebenso Schulabgänger bis dreieinhalb Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Gymnasium.
Ein Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit
Eine wichtige Leistung des Fördervereins ist zudem der Sozialfond, aus dem finanziell schwächere Familien unterstützt werden können. Schulleitung und die Vorstandschaft des Vereins sind sich in diesem Zusammenhang einig: „Der Sozialfond schafft ein Stück weit Bildungsgerechtigkeit.”
Vortragsreihe zum 25. Geburtstag
Bereits seit einem Vierteljahrhundert unterstützt der Förderverein nun bereits die pädagogische Arbeit am JAS-Gymnasium. Dieses Jubiläum beschäftigte heuer auch die Vorstandschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, angesichts des runden Geburtstags des Vereins, der zumeist im Stillen und im Hintergrund wirkt, stärker in die Öffentlichkeit zu bringen. Daraus ist die Idee einer kleinen Vortragsreihe entstanden, zu der Eltern und eine interessierte Öffentlichkeit eingeladen werden sollen. Den Auftakt zu dieser Reihe macht ein Vortrag des Münchner Amerikanisten und Experten für US-Politik Dr. Markus Hünemörder, der am 26. Juni 2025 am Gymnasium zu politischen Entwicklungen in den USA nach der Wiederwahl von Donald Trump sprechen wird. Weitere Informationen dazu folgen noch.
Einzelheiten zur Arbeit des Fördervereins finden sich auf der Homepage der Schule unter www.jas.gymnasium.de