Die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes demonstrieren im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl und Kommunalwahl im kommenden Jahr Geschlossenheit. Mit jeweils einhelligen Ergebnissen wurden der seit acht Jahren amtierende Vorsitzende Tobias Ehrenfried mit seinem Team bestätigt. Von wichtiger Bedeutung im vergangenen Jahr war die Stärkung des Bundeswehrstandortes Oberviechtach. Hierzu wurden vom Verband Vorschläge erarbeitet und es fanden im Beisein von MdL Alexander Flierl und MdB Martina Englhardt-Kopf Termine mit den Verantwortlichen in Weiden und Oberviechtach statt. Ein besonderes Highlight war der Besuch von NATO-General a. D. Erhard Bühler in der Garnisonsstadt. Wie Ehrenfried ausführte, setze sich die CSU konzeptionell für alle wichtigen Zukunftsthemen der Region ein. MdL Alexander Flierl dankte den Verantwortlichen für die hervorragende Zusammenarbeit. „Ihr schaut neben dem Tagesgeschäft über den Tellerrand hinaus und liefert wichtige Impulse”, so der CSU-Kreisvorsitzende. Flierl stellte klar, dass der Freistaat die Entwicklungen in Oberviechtach wie Internetausbau oder bei den kommunalen Finanzzuweisungen in vielfältiger Weise fördere. „Nur gemeinsam können wir die Heimat gut weiterentwickeln”. Listenkandidat Stephan Thomas ging auf die Migrationspolitik und die hier erforderlichen Schritte ein. Als Stv. Vorsitzende wurden Jochen Schneider und Peter Pirzer gewählt. Schatzmeister ist nun Michael Kraus. Schriftführer bleibt Lorenz Reil und als Digitalbeauftragter wurde Michael Kraus bestätigt. Als Beisitzer bringen sich Dr. Georg Schwindl, Peggy Kulik, Erwin Schreiber und Kai Sempf ein. Weiter gehören für die JU Philipp Troppmann, für die FU Lydia Eckert und Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Stoppa der Vorstandschaft an.