Constanze Hartwig bleibt weitere zwei Jahre an der Spitze des JU-Ortsverbandes Mantel. In der Jahreshauptversammlung im VfB-Sportheim wurde sie von zwölf wahlberechtigten Mitgliedern in ihrem Amt bestätigt. Vertreten wird sie von Julia Wick und Philipp Fuhrmann. Stefan Arnold steht weiterhin als Schatzmeister zur Verfügung. Ihm stehen die Kassenprüfer Bastian Hofmann und Christoph Müller zur Seite. Das Amt des Schriftführers bleibt in den Händen von Daniel Brünnig. Als Beisitzer fungieren Florian Wick, Maximilian Merk, Stefan Schumann, Marina Schumann, Marie Schiller, Manuel Pröls, Toni Stengel, und Florian Arnold.
In ihrem Bericht blickte Hartwig auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. „Wir haben uns aktiv am Vereinsleben der Marktgemeinde beteiligt“, so die JU-Chefin. Erlöse aus der Christbaumsammelaktion, dem Dotschverkauf beim Maibaumfest und der Glühweinspendenaktion, die zusammen mit dem Mantler Stammtisch und dem VfB Mantel durchgeführt wurde, wurden an gemeinnützige Organisationen im Markt gespendet. Auch heuer seien Teilnahmen an festlichen Ereignissen vorgesehen, so dass Kinder wieder nach Ostereiern suchen und Erdäpfel über einem Kartoffelfeuer braten können. Erstmalig ist als Ferienaktion ein Cocktailworkshop mit Gläserbemalung für Jugendliche und junge Erwachsene in Planung.
Die Junge Union nimmt wieder Teil an der Ramadama-Aktion. Verkaufsaktionen beim Maibaum- und Ablassfest sowie beim Weihnachtsmarkt sollen wieder stattfinden. Auch der traditionelle Betrieb der Cocktailbar auf dem Bürgerfest sowie die Organisation des Nachbürgerfestes stehen auf der Agenda. Schatzmeister Stefan Arnold berichtete, dass dank des guten Kassenstandes Zelte und weiteres Inventar für Aktionen der Jungen Union angeschafft werden konnten.
Mit Geschenken und lobenden Worten verabschiedete die Vorsitzende die vormaligen Kassenprüfer Dennis Götz und Bastian Hofmann aus der Vorstandschaft. Aus Altersgründen scheiden die bewährten Helfer aus. Mit kleiner Laudatio wurde der ehemalige Vorsitzende Christoph Müller aus der Vorstandschaft verabschiedet. Für seine 22-jährige Mitgliedschaft und sein aufopferungsvolles Engagement überreichte ihm die Vorsitzende einen Gutschein mit einem Tag Aufenthalt im Europapark Rust. Müller sagte den jungen Christsozialen seine weitere Unterstützung zu. Florian Arnold erhielt eine Urkunde für 15-jährige Treue zur politischen Jugendorganisation. Antonia Müller wurde mit Urkunde für 10-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
CSU-Ortsvorsitzender Christoph Müller dankte der Jungen Union für ihr Engagement und wünschte sich helfende Hände beim anstehenden Fastenessen am 13. April in der Mehrzweckhalle. Er bat vorausschauend um Unterstützung bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr. Bürgermeister Richard Kammerer lobte die Einsatzbereitschaft und das Verantwortungsbewusstsein der Jungen Union, die nicht nur bei festlichen Ereignissen vorbildliche Arbeit leisteten. Landtagsabgeordneter Dr. Stephan Oetzinger sieht in der Jungen Union eine jugendliche Vertretung des CSU Ortsverbandes, die Zusammenhalt und Engagement im gesellschaftlichen wie im politischen Bereich spürbar demonstrieren.