Sport in möglichst vielen verschiedenen Disziplinen anzubieten ist für die Schüler*innen der Förderschule am Kleefeld im Heilpädagogischen Zentrum in Irchenrieth sehr wichtig. So nahm nun die Schule am Bezirksschwimmturnier für Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Schwimmbad der Grundschule in Mitterteich teil.
Die Sportler der Schule wurden im Rahmen des Schwimmunterrichts von Sportbeauftragtem und Lehrer Markus Schuller sowie Motopädagogin Beate Zangl in der Thermenwelt in Weiden auf das Turnier vorbereitet. Hochmotiviert fieberten sie auf den Wettbewerb hin und zeigten beim Training gute Ausdauerleistungen. Die HPZ-Athleten mussten sich mit den Kontrahenten aus der Bischof-Wittmann-Schule Regensburg, dem Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg, der Rupert-Egenberger-Schule Amberg, dem Förderzentrum Mitterteich und der St. Gunther-Schule Cham bewähren. Die Organisation und Leitung lag in Händen des Sportbeauftragten Florian Seidl von der Förderschule Mitterteich.
Pro Schule waren maximal sieben Schwimmer*innen startberechtigt. Als Disziplinen wurden die Strecken von 20 und 40 Metern im Bruststil geschwommen. Für alle Altersklassen galt eine Mehrkampfwertung, das heißt, dass die Zeiten aus dem 20 und 40 Metern addiert wurden. Sieger wurde derjenige Schüler, der in seiner Altersklasse dabei die beste Zeit erzielte.
Bei dem gesamten Turnier herrschte beste Stimmung und alle Schwimmer wurden lautstark angefeuert. Das Irchenriether Team erzielte ein sehr gutes Mannschaftsergebnis und erreichte drei Podiumsplätze. In der Altersklasse Mädchen 1 errang Selina K. mit Platz drei eine Bronzemedaille. Bei den Jungen 1 wurde Erik K. ebenso wie bei den Jungen 2 Jani M. Bezirkssieger und wurden mit einer Goldmedaille geehrt. Beim erstmals ausgetragenen Ausdauerwettbewerb mussten maximal fünf Athleten gleichzeitig im Becken acht Minuten lang Bahnen schwimmen. Hier erreichte das Team der Schule am Kleefeld den ersten Platz und wurde mit einem sehenswerten Wanderpokal belohnt.
Jeder Teilnehmer durfte sich über eine Urkunde und eine Medaille freuen.