. „Gestalte die Zukunft deiner Heimat“ waren vor wenigen Jahren die Jugendlichen der Region aufgefordert. Aufgrund des Erfolgs der Veranstaltungsreihe „Sag wAS“ hat die Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach (AOVE) das Konzept erweitert und richtet sich nun an eine nächste Zielgruppe. Alle Vilsecker zwischen 55 und 65 Jahren sind zur Premiere des neuen Projekts „Zukunfts-Vision Heimat“ am Freitag, 9. Mai, ab 17 Uhr in die Mehrzweckhalle Vilseck eingeladen.
Wie soll in einigen Jahren der Alltag jenseits des Arbeitslebens aussehen? Wie kann die dann neu gewonnene Freizeit sinnvoll genutzt werden? Wie möchte ich in meinem Heimatort entspannt älter werden? Wie sieht für mich das perfekte Umfeld aus und was könnte Vilseck dazu beitragen? Wem solche und ähnliche Fragestellungen gelegentlich durch den Kopf gehen, der ist bei der Mitmach-Veranstaltung genau richtig. In lockerer Atmosphäre und im persönlichen Dialog mit Bürgermeister Hans-Martin Schertl sowie weiteren politischen Vertretern können und sollen Lob, Kritik, Wünsche und Anregungen rund um das Leben in der Stadt Vilseck geäußert werden. Insbesondere die Themenbereiche Infrastruktur, Soziales und Versorgung stehen im Fokus. Egal ob es um gemeinsame Aktivitäten, Einkaufsmöglichkeiten, die ärztliche Versorgung, Gruppentreffen oder die Verbesserung von Fortbewegungsmöglichkeiten geht, jeder kann seine ganz persönlichen Ideen mit einbringen.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist auch weiterhin möglich. Wer an der Veranstaltung nicht teilnehmen kann, darf Wünsche und Anregungen gerne vorab mitteilen.
Das Projekt wird unterstützt von der Pflegeberatung Amberg-Sulzbacher Land und der Gesundheitsregion plus Amberg / Amberg-Sulzbach sowie gefördert von der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern. Im Laufe der nächsten beiden Jahre wird die Veranstaltung in weiteren AOVE-Kommunen stattfinden.