Für die Vertreter von 5 Grundschulen und die Schulamtsdirektorin gab es eine kleine Feierstunde in der AOK Geschäftsstelle Tirschenreuth. Anlass war die Übergabe der Patenschaftsurkunden für das Präventionsprogramm Klasse2000. Direktor Jürgen Spickenreuther begrüßte die Anwesenden und stellte die Würdigung des Engagements der Schulen für Prävention in den Mittelpunkt. Beiratsvorsitzender Peter Hofmann betonte, wie wichtig die Arbeit der Pädagogen für unsere Gesellschaft sei. Daher nehme er die Aufgabe sehr gerne wahr, die Urkunden an die teilnehmenden Schulen zu verleihen. Teamleiter Alwin Heim und Gesundheitsfachkraft Ulrike Rauch stellten weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Rahmen der Gesundheitsförderung für Grundschüler vor Die Schulamtsdirektorin sowie Schulleiter und Lehrkräfte betonten, welche Erfolgsgeschichte Klasse2000 für sie sei und lobten die unbürokratische Bewerbung für die Förderung. Die AOK Bayern fördert aktuell 2100 Klassen mit rund 47.000 Kindern und ist damit der größte Klasse2000-Pate in Deutschland. Während der 4 Grundschuljahre lernen die Kinder durch die Besuche von ausgebildeten Gesundheitsförderern auf spielerische Weise gesundheitsförderndes Verhalten: sich gerne bewegen, gesund essen und trinken und mit Konflikten konstruktiv umgehen. Die Fördersumme beträgt pro Klasse für die 4 Grundschuljahre 1000 Euro, so dass sich das Gesamtvolumen für die AOK Nordoberpfalz auf die stolze Summe von 26.000 Euro summiert.