Am 10. Juli fand in der KJF Stiftlandwerkstätte Mitterteich ein Infoabend des Netzwerks Inklusion und verschiedener Kooperationspartner statt. Thema war das Persönliche Budget als alternative Leistungsform. Als Referentinnen vom Bezirk Oberpfalz gaben Frau Mohr-Meier, Frau Walk und Frau Brosch einem hoch interessierten Personenkreis von Angehörigen und Fachpersonen aus dem Kreis der Lebenshilfe, der KJF, des Sozialteams, der OBA und der SHG Behinderte-Nichtbehinderte einen fundierten Einblick. Themen waren der Ablauf des Antragsverfahrens, die Unterschiede zur Sachleistung, insbesondere ein Einblick in die Budgetkonferenz und Chancen und Herausforderungen in der Praxis. Sie betonten, dass die Voraussetzungen für die Leistungen und die Leistungen an sich die gleichen blieben. Die Auszahlung und Selbstverwaltung auf dem Budgetkonto böten den betroffenen Menschen mit Behinderungen und Angehörigen jedoch mehr Flexibilität in der Praxis. Die Veranstalter und die Gäste zeigten sich hoch zufrieden mit der Infoveranstaltung.