Am Freitag, 1. August, um 17 Uhr, wird ein Meisterwerk hochmittelalterlicher Teichbaukunst von europäischem Rang vorgestellt. Cornelia Stahl präsentiert den Waldnaabdurchbruch, für dessen Bau vor über 800 Jahren bis zu 100 Fronbauern drei Sommer lang für das Kloster Waldsassen arbeiteten. Der künstliche Kanal wurde als Ablauf des unteren Stadtteichs geschaffen. Treffpunkt für die 30-minütige Führung ist am Parkplatz bei der Sägmühle. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Tourist-Information unter Telefon 09631/609-60 oder urlaub@stadt-tirschenreuth.de.