Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „CSU on Tour“ besichtigte der CSU-Ortsverband Tirschenreuth am vergangenen Montag die neue DAV-Kletterhalle in Tirschenreuth. Ortsvorsitzender Sebastian Rosnitschek begrüßte neben zahlreichen Mitgliedern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Bürgermeister Franz Stahl und August Trißl, der die Gäste fachkundig durch die Räumlichkeiten führte.
Bürgermeister Stahl informierte die Besucher über die Baukosten von rund 6,9 Millionen Euro, von denen etwa 4,7 Millionen Euro durch Fördermittel gedeckt wurden. Der Eigenanteil der Stadt belief sich auf 2,2 Millionen Euro – und wurde gezielt für ein städtebauliches Highlight genutzt:
„Mit dem Eigenanteil konnte das ehemalige Sudhaus der Brauerei Schels nachhaltig in das Stadtbild integriert werden. Hier wird historische Bausubstanz in neue städtebauliche Qualität für die Bürgerinnen und Bürger umgebaut“, erklärte Bürgermeister Stahl.
August Trißl erläuterte, dass die moderne Anlage insgesamt 80 In- und Outdoor-Kletterrouten mit einer Höhe von bis zu 14 Metern bietet. Einige Teilnehmer wagten sich im Anschluss im Boulderraum selbst an die Wand und testeten ihr Können.
Der nächste Termin der Reihe „CSU on Tour“ findet am Dienstag, den 30. September, um 18:30 Uhr statt. Besichtigt wird dann der städtische Bauhof in der Bahnhofstraße.