Mit großem Engagement und Begeisterung nahmen insgesamt 53 Kinder und Jugendliche sowie über 16 Begleiterinnen und Begleiter an der diesjährigen Sternsingeraktion der Pfarrgemeinde Kümmersbruck teil. Ihre gemeinsame Zeit und Energie widmeten sie der guten Sache, um den Segen in die Häuser zu tragen und auf das diesjährige Motto „Kinder haben Rechte“ aufmerksam zu machen.
Beim feierlichen Gottesdienst zum Hochfest der Erscheinung des Herrn zogen die Sternsingerinnen und Sternsinger in ihren prachtvollen Gewändern, begleitet von Frau Daniela Settele aus dem Arbeitskreis Sternsinger, in die St.-Wolfgang-Kirche ein. „Ihr leistet in diesen Tagen wirklich Großes. Es ist an der Zeit, Danke zu sagen, denn ihr habt mit eurem Einsatz viele Herzen berührt und Freude gebracht“, betonte Gemeindereferentin Elisabeth Harlander in ihrer Begrüßung.
Der Gottesdienst, der von Pfarrvikar Pater Maria und Pfarrer Wolfgang Bauer zelebriert wurde, erhielt eine schwungvolle musikalische Begleitung durch die Gruppe Cababana unter der Leitung von Frau Agnes Kramer. Mit ihren Liedern und Rhythmen verliehen sie dem Fest einen weltkirchlichen Charakter und schufen eine lebendige Atmosphäre.
Besonderer Dank galt auch dem Arbeitskreis Sternsinger, der wie jedes Jahr die Organisation der Aktion mit viel Herzblut übernahm und auch für die Nachbereitung sorgte. Für langjähriges Engagement wurden während des Gottesdienstes feierlich Urkunden überreicht. Eine besondere Anerkennung erhielt Amelie Hellebrand für ihre beeindruckenden 10 Jahre aktiven Mitwirkens. Für 5 Jahre Einsatz wurden Manuel Demleitner, Sara Nicklas, Sven Nicklas und Magdalena Mäschl gewürdigt.
Am Ende des Gottesdienstes richtete Pfarrer Wolfgang Bauer herzliche Dankesworte an alle Beteiligten und ermutigte sie, die Botschaft der Sternsinger auch weiterhin in ihren Herzen zu tragen. Sein Dank galt ebenso den zahlreichen Spenderinnen und Spendern, deren Unterstützung die Sternsingeraktion erst so erfolgreich macht.