Bühne frei für die Musik-Stars von morgen – so hieß es bei der zehnten Auflage des Bandklassenfestivals rock.im.puls im Nürnberger Z-Bau. Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler aus Bayern zeigten vor großem Publikum in ihren Klassenbands ihre musikalische Begabung und ihre Power. Mit dabei und dies nicht zum ersten Mal, die Schulband „Poprocks United“ der Mittelschule Kümmersbruck. Und für die hat sich die Fahrt nach Nürnberg allemal gelohnt. Schulentwicklung wird in Bayern großgeschrieben und ein unverzichtbarerer Bestandteil jedes Schulkonzeptes. An der Mittelschule Kümmersbruck hat diese Entwicklung viele tolle Facetten und es war, ist und bleibt keine leere Worthülse, ein bloßes Lippenbekenntnis. Es tut sich seit vielen Jahren einiges an der Bildungseinrichtung und das was sich tut, hat Qualität. Seit sechs Jahren ist der Musikunterricht ein echtes Aushängeschild für die Mittelschule – dies zeigte sich wieder einmal bei diesem Rock.Im.Puls Festival. Die Schulband mit Emma Fliegner und Adele Trockmann (Gesang), Kiana Holbein (Klavier), Leonie Leitz (Keyboard), Josephine Pusch (Gitarre) Angelina Cancel-Ramond (Bass) und am Schlagzeug Jonas Ebensberger glänzte, begeisterte und überzeugte die Jury. Sie holten in der Kategorie Schulbands der Klassen 7–10 den Sieg. Mit einem energiegeladenen Auftritt, einem stimmigen Bandkonzept und mitreißender Bühnenpräsenz überzeugte die Kümmersbrucker Band nicht nur die fachkundige Jury, sondern auch das begeisterte Publikum. „Das war ein echtes Komplettpaket: starke Stimmen, saubere Instrumentalarbeit und eine tolle Bühnenperformance“, lautete das Lob der Jury-Mitglieder nach dem Auftritt. Auch die Konkurrenz hatte einiges zu bieten: Insgesamt präsentierten sich über ein Dutzend Schulbands mit vielfältigen Musikrichtungen – von Rock über Pop. Die Stimmung im Z-Bau war durchweg ausgelassen, die jungen Talente wurden von Mitschülern und Musikbegeisterten tosend gefeiert. Die Band aus Kümmersbruck brillierte mit dem durchaus anspruchsvollen Song „I will survive“ von Gloria Gaynor, ein mitreißender Song, mit dem man begeistern kann. Das gelang – und die Jury war begeistert. Besonders stolz zeigten sich die betreuenden Lehrkräfte Christine Schmeiler, Dominik Barth und Sandalo Lopez der Kümmersbrucker Band: „Unsere Schüler haben monatelang mit viel Einsatz geprobt – heute haben sie sich selbst belohnt. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.“ Mit dem Sieg im Gepäck kehren „Poprocks United“ nun voller Motivation an ihre Schule zurück – und dürfen sich vielleicht schon bald auf weitere Bühnenabenteuer freuen. Begeistert und stolz sind auch die Schülerinnen und Schüler und das Lehrerkollegium, für die Schulfamilie gratulierte Schulleiter Florian Fuchs den erfolgreichen Musikern und betreuenden Lehrkräften. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. An dem Musikklassen-Förderprojekt klasse.im.puls, das 2009 in enger Kooperation zwischen der Musikpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus initiiert wurde, sind etwa 230 Schulen in ganz Bayern beteiligt, unter anderem seit 2019 auch die Mittelschule in Kümmersbruck. Die Schule startete vor sechs Jahren mit einer Keyboardklasse in den Jahrgangsstufen 5 und 6, schwerpunktmäßig in den Ganztagesklassen. Seit September 2023 konnte man durch einen erneuten Antrag die Keyboardklasse dann zu einer Bandklasse aufstocken. Im vergangenen Jahr erfolgte die Zertifizierung des Musikprojektes durch das Kultusministerium.