Der Kümmersbrucker Trachtenverein D´Vilstaler wurde vom Trachtenverein die Homatland Amberg für die Baumpflanzchallenge nominiert und die Kümmersbrucker nahmen es mit Begeisterung an, und dieses setzten wir entsprechend souverän um. Was natürlich nicht fehlen darf ist die Video Präsenz in den Sozialen Medien wie Instagram unter #trachtler_vilstaler_ zu finden ist. Der Trachtenverein in Kümmersbruck fand sogar einen ganz besonderen Platz, direkt vor dem Rathaus was auch den Vorstand Markus Gais stolz machte, und er auch erklärte warum das Rathaus in Kümmersbruck rund ist „Weils rund läuft in Kümmersbruck” ganz einfach. Der Appell richtete sich vor allem Richtung Amberg mit einen Augenzwinkern. Der Baum selbst wurde von den Vereinsmitglied Koll Ludwig spendiert, und auch die Gemeinde war vor Ort in Form von der zweiten Bürgermeisterin Elisabeth Gruber. Diese war auch sehr stolz auf den Verein, das auch viele Mitglieder vor Ort waren, und fand die Aktion sehr gelungen. Besonderen Dank gilt auch an die zweiten Vorständin Sandra Haller, die in Kommunikation mit der Gemeinde getreten ist, das eine geeigneter Platz für den Baum gefunden wurde. Zum Schluss stand dann noch die Nominierung der nächsten Organisationen an, hier wurde der Heimat und Kulturverein Ammerthal, sowie der Musikverein Kümmersbruck nominiert und der dritte im Bunde ist die Gemeinde Kümmersbruck selbst. Die Bäume zu pflanzen der drei Kandidaten haben nun 7 Tage Zeit, ansonsten rücken die Trachtler aus Kümmersbruck an zur Brotzeit mit Getränken in voller Mannschaftsstärke. Es war ein besondere Tag der allen sehr gefallen hat und stärkt auch die Gemeinschaft im Verein und das Bewusstsein für die Umwelt so Markus Gais.