Unter dem Motto „Im Netz der Freunde Jesu” empfingen 22 Kinder aus Pfreimd das Sakrament der Erstkommunion. Die 12 Mädchen und 10 Buben aus der 3. Jahrgangsstufe hatten sich in den vergangenen Monaten intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Am letzten Sonntag war es dann endlich soweit: Die Kinder versammelten sich vor dem Gottesdienst im Wegelehaus, wo sie herzlich von Pfarrer P. Georg Parmampilthadathil begrüßt wurden. Dieser segnete alle Erstkommunionkerzen und Kreuzanhänger, die die Kinder als Zeichen ihres Glaubens und als Erinnerung an diesem großen Tag erhielten. Gemeinsam mit den Ministranten und den Priestern P. Georg und P. Joseph zogen die Kinder in die festlich geschmückte Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ein. Der feierliche Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Mottos „Im Netz der Freunde Jesu” und wurde aktiv von den Erstkommunionkindern mitgestaltet. Für die musikalische Begleitung sorgte der Projektchor unter der Leitung von Franziska Käsbauer, was der Feier eine besondere Atmosphäre verlieh. In seiner Predigt ging P. Georg auf die Bedeutung verschiedener Netze ein und betonte, dass Jesus sein Netz der Liebe heute ganz besonders weit für die Kinder ausspannt. Bei der Heiligen Kommunion schenkt er ihnen erstmals im Brot – seinen Leib – und zeigt ihnen so seine Nähe und Liebe. Zum Abschluss des Gottesdienstes dankten die Erstkommunionkinder allen, die bei der Vorbereitung und Gestaltung dieses besonderen Tages mitgewirkt hatten. Auch P. Georg schloss sich diesen Dankesworten mit Freude an. Am Nachmittag trafen sich die Kinder zu einer gemeinsamen Dankandacht in der Pfarrkirche. Hier überreichten sie ihren Taufpaten eine selbstgebastelte Patenkerze, gestaltet mit dem Motiv ihrer Erstkommunionkerze, als bleibende Erinnerung. Zudem wurden die mitgebrachten Andachtsgegenstände wie Gotteslob, Rosenkränze und Kreuze gesegnet, um den Tag in besonderer Weise zu würdigen und in Erinnerung zu behalten.