Der Bayerische Sportschützenbund veranstaltete eine offene Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber, bei der sich der Oberpfälzer Schützenbund anschloss und die Bayerischen Meister des Oberpfälzer Schützenbundes ermittelte. Mit hervorragenden Ergebnissen auf der Chiemgau-Arena in Ruhpolding erzielten die Teilnehmer den Titel der Landesmeister. Diese Veranstaltung gilt zugleich als Qualifikation für die deutsche Meisterschaft, die Anfang September auf der Richard Schulze Biathlonanlage in Clausthal-Zellerfeld stattfindet. Im Druckluftbereich sind Strecken im Massenstart von 3,2 bis 6 km mit vier Schießeinlagen, bzw. drei in der Schülerklasse und im Sprintwettkampf 2,4 – 4 km mit zwei Schießeinlagen zu bewältigen. Ziel beim Biathlon ist ein möglichst fehlerfreies Schießen und eine möglichst kurze Zeit auf der Laufstrecke. Der Wettkampf begann mit dem Massenstartrennen in der Schülerklasse. Als jüngste Teilnehmerin in dieser Klasse ging Lea-Marie Grundler von Edelweiß Siegritz an den Start. Sie musste einige Strafrunden in Kauf nehmen und kam mit einer Gesamtzeit von 25:42.3 Minuten ins Ziel. Es war ihr erster großer Wettkampf im Sommerbiathlon. Vom selben Verein starteten Julian Grundler in der Jugendklasse, Simon Denz in der Juniorenklasse und Kerstin Schmidt in der Damenklasse.
Am drauffolgenden Tag folgte der Sprintwettbewerb. Auch hier zeigten die Schützen vom Edelweiß Siegritz eine starke Leistung und erreichten die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Auch Kerstin Schmidt nahm bei den Kleinkaliber Wettbewerben teil und hatte im Massenstartrennen einen Vorsprung auf die Zweitplatzierte von 5:04.1 Minuten. Mit zwei Fehlschüssen im Sprintwettkampf erreichte sie den ersten Platz in der Gesamtwertung mit einer Gesamtzeit von 14:08,4 Minuten, was 33,9 Sekunden vor der Zweitplatzierten Anna Wieser von SG Falkenhorst Forstenried liegt.