Am Samstag, 29.03.2025, fand der 1. Landeswettbewerb der Bereitschaftsjugenden des BRK statt. Die Veranstaltung wurde von der BRK-Bereitschaft Postau im Kreisverband Landshut durchgeführt. Unsere Bereitschaftsjugend hat mit einer Gruppe teilgenommen.
Es waren insgesamt 11 Gruppen aus ganz Bayern dabei. Bei 11 Stationen wurde unseren jüngsten einiges abverlangt. Abgefragt wurden einige Theoriestationen und Praxisthemen in den Bereichen Allgemeinwissen, Erste Hilfe/ erweiterte erste Hilfe, Geschicklichkeit, Teamwork, Funk und CBRNE. Ein Fallbeispiel war z. B. ein Arbeitsunfall in einer Schreinerei an der Kreissäge mit 3 Patienten (Es war eine echte Schreinerei an einer echten Kreissäge) unsere 6 Nachwuchstalente mussten unter Beweis stellen wie gut sie im Team arbeiten können. Ein anderes Praxisbeispiel war eine Funkübung bei der die Gruppe auf zwei Teams aufgeteilt wurde. Die eine Gruppe hatte einen Haufen mit Legosteinen vor sich und die andere Gruppe hatte eine Anleitung und musste diese Schritt für Schritt an das Bauteam weiter geben bis zum Schluss ein kleiner Rettungswagen heraus kam.
Sich gegen die anderen Teams durchzusetzen gestaltet sich aufgrund des Altersunterschieds jedoch schwierig. Unsere Gruppe Bestand aus 1x 12Jahre 2x 13 Jahre 2x 15 Jahre und 1x 16 Jahre. Allerdings bestanden die anderen Teams fast ausschließlich aus über 16 Jährigen von denen die meisten bereits einen Sanitätslehrgang absolviert hatten. Nichtsdestotrotz stand die Veranstaltung für uns unter dem Motto „Dabei sein ist alles” und „dabei viel Spaß haben”.
Die Anreise erfolgte am Freitag Abend und die Gruppe wurde in der Turnhalle einquartiert. Am Samstag ging es dann um 6:45 los mit dem Frühstück und um 8 Uhr startete der Wettbewerb. In 4.5 Stunden wurden alle 11 Stationen mit Erfolg abgeschlossen. Nach dem Mittagessen wurden Workshops angeboten.
Themen: Hundestaffel, Reptilien, Drogen und Sucht Prävention der Polizei, Frauenhaus, Hospitz. Allerdings durften unter 14 Jährige nicht in die letzten zwei Workshops. Abends gab's ab 18 Uhr Abendessen danach war die Siegerehrung die mit Eis versüßt wurde. Abgeschlossen wurde der Tag mit einer Karaoke Disco mit nichtalkoholischen Cocktails. Am nächsten Morgen ging es dann zum Frühstück und ab ca. 10 Uhr startet der Aufbruch nach Hause.
Die Verpflegung und die Hauptorga fand durch die Bereitschaft Postau statt (besser als ein 4 Sterne Hotel😊).
Resonanz: super Zusammenhalt, viele neue Bekanntschaften, viel gelacht und viel mitgenommen. Im großen und ganzen eine sehr gelungene Veranstaltung. Großen Dank an die Bereitschaft Postau, den Kreisverband Landshut, den Landesverband und Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz und alle die diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen „Event” gemacht haben.