Das Heimatfest vom 1.8. bis 10.8. bietet an zehn Tagen nicht nur im Zelt ein sehens- und hörenswertes Angebot. Der Start erfolgt am 1.8. ab 18 Uhr mit einem Sterneneinmarsch der Blaskapellen aus vier Himmelrichtungen, mit dem Einläuten der Kirchenglocken und dem Anschießen durch die BöllerschtützenInnen. Nach dem Standkonzert am Rathaus erfolgt im Festzelt der Bieranstich und der musikalische Festauftakt mit der „Grenzland-Blasmusik Dietersdorf”. Nachdem am Festplatz die Erdhaufen beseitigt und die Fläche mit Split befestigt wurde, folgt zuvor am Freitag, 25.7. und Samstag, 26.7. jeweils ab 8 Uhr der Zeltaufbau. Hierfür sucht das Festgremium dringend noch weitere HelferInnen. Wer mithelfen möchte, kann sich bei Festleiter Georg Zierer oder den Stellvertretern Daniel Biermeier oder Bernd Reil melden. Die Ausstattung im Zelt mit Tischen, Bänken, Bühne, Schank- und Verkaufsflächen erfolgt im Anschluss. Auch für den Zeltabbau am Montag, 11.8. ab 7 Uhr und 12.8. ab 8 Uhr werden ebenfalls noch HelferInnen gesucht.