Die Feuerwehr Wölsendorf feiert zum 45. Mal ihr „Wölsendorfer Stodlfest“ am zweiten Sonntag im Juli. Das Fest beginnt am Freitag, 11. Juli, um 19 Uhr. Die Dorfjugend Wölsendorf hat für diesen Abend die „Bockad’n“ engagiert, ein Musiker-Trio, das ohne Strom eine zünftige musikalische Mischung für Jung und Alt bietet.
Am Sonntag, 13. Juli, startet das Fest um 9 Uhr mit einem Gottesdienst im Stodl. Anschließend gibt es einen Frühschoppen mit Weizenbier vom Fass. Zum Mittagessen werden frisch gebackene Fische wie Karpfenfilets, Karpfen und Forellen sowie geräucherte Forellen angeboten. Alternativ gibt es Steaks, Bratwürste vom Holzkohlengrill, Brezen, Käse, Obazda und Pommes. Der Wölsendorfer Frauenbund bietet zudem Kaffee und Kuchen an.
Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Die Nähe zum „Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsradwanderweg“ bietet Freizeitsportlern die Möglichkeit, ihre Tour in Wölsendorf zu unterbrechen oder zu beenden. Der Weg verläuft auf einer ehemaligen Bahnlinie zwischen Wölsendorf im Naabtal und Schönsee.
Die Feuerwehr Wölsendorf, der Frauenbund und die Dorfjugend freuen sich auf zahlreiche Gäste.