Die Freiwillige Feuerwehr Wölsendorf wurde 2024 von ihren Stullner Freunden gefragt, ob sie beim 150 jährigen Gründungsjubiläum der Freiwillige Feuerwehr Stulln im Juli 2025 ihr Ehrenpatenverein sein wollen. Die Wölsendorfer nahmen dieses Mandat mit Freuden an, denn beide Feuerwehren verbindet eine jahrelange Partnerschaft sowohl im Aktiven Dienst, als auch bei vielen kameradschaftlichen Veranstaltungen.
Um die Patenschaft offiziell zu besiegeln, marschierte die Stullner Wehr mit ihren beiden Schirmherren Hans Prechtl und Josef Hanauer am 10. Mai nach Wölsendorf und wurden von den Wölsendorfer Freunden auf der Naabbrücke jubelnd empfangen. Die Brücke verbindet die Gemeinden Stulln und Scharzach bei Nabburg und war schon immer symbolisch die Verbindung beider Ortschaften. Als Patenaufgabe haben sich die Wölsendorfer etwas besonderes ausgedacht. Beide Wehren sollten am Dorfplatz in Wölsendorf gemeinsam einen Freundschaftsbaum aufstellen und so die Gemeinschaft unter Beweis zu stellen.
Nach einem gemeinsamen Festzug zum Festplatz und einem Gruppenfoto am Feuerwehrhaus stellten Vertreter der beiden Wehren dann auch einen Festbaum mit der zugehörigen Widmung dieses Tages auf, was von der Musikkapelle Schwarzenfeld und einer großen Anzahl Gäste mit viel Jubel begleitet wurde.
Anschließend feierten alle Freunde gemeinsam die Patenschaft und verbrachten einige tolle Stunden am Dorfplatz und im Dorfstodl unter Begleitung der Liveband Schmex, die vor allem mit Ihrer Softrock-Akustik das tanzfreudige Publikum begeisterte.