Veröffentlicht am 05.03.2024 15:47

Wahlen, Mitgliederrekord und drei Meistertitel bei Eslarner Dartfreunden

von Ziegler

Vorsitzender Martin Bauer (Dritter von rechts) und Stellvertreter Thomas Bösl (Sechster von links) danken mit zweitem Bürgermeister Thomas Kleber (rechts) der bewährten Vorstandschaft und den neu gewählten Mitgliedern für die Übernahme der Ehrenämter. (Bild: gz)
Vorsitzender Martin Bauer (Dritter von rechts) und Stellvertreter Thomas Bösl (Sechster von links) danken mit zweitem Bürgermeister Thomas Kleber (rechts) der bewährten Vorstandschaft und den neu gewählten Mitgliedern für die Übernahme der Ehrenämter. (Bild: gz)
Vorsitzender Martin Bauer (Dritter von rechts) und Stellvertreter Thomas Bösl (Sechster von links) danken mit zweitem Bürgermeister Thomas Kleber (rechts) der bewährten Vorstandschaft und den neu gewählten Mitgliedern für die Übernahme der Ehrenämter. (Bild: gz)

Das steigende Interesse am Dartsport führte bei den Eslarner Dartfreunden (DF) nach zahlreichen Neuaufnahmen zu einem Rekordhoch von 444 Mitgliedern. Die 58 Sportler kämpfen in acht Teams von der C-Klasse bis zur Bundesliga Bayern Nord um Punkte.

Gemeinsam mit Vize-Vorsitzendem Thomas Bösl und Schriftführer Tanja Grötsch blickte Vorsitzender Martin Bauer in der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim „Dartkeller” zurück. Das erste und dritte Team durfte sich nach der Meisterschaft und den Aufstieg ins Goldene Buch des Marktes eintragen. Ein Höhepunkt war der Besuch des 27-jährigen Max „Maximser” Hoppe am Tannenhof.

Die „Erste” behauptet sich mit dem 4. Platz und 24 Punkten in der Bundesliga Bayern Nord. Die Meisterschaft und den Aufstieg feiern durften die „Vierte” in der A-Klasse, die „Fünfte” in der C-Klasse und die Alten Herren in der B-Klasse. Die „Zweite” wirft weiterhin in der A-Klasse, die „Dritte” in der Bezirksoberliga sowie „Sechste” und „Siebte” in der C-Klasse um Punkte. Mit dem Schlachtruf „Bullnstark” gratulierte Vorsitzender Martin Bauer und Sportleiter Hans-Jürgen Bauer allen Teams.

Wiedergewählt wurden Vorsitzender Martin Bauer, Stellvertreter Thomas Bösl, Kassier Michael Kleber, zweite Kassiererin Sandra Bauer, Schriftführerin Tanja Grötsch und Sportleiter Hans-Jürgen Bauer. Im Ausschuss bleiben Daniel Straubinger, Florian Wagner, Kevin Brenner, Florian Maier, Josef Ebnet und Thomas Melchner. Neu hinzu kamen Marcus Zimmermann, Markus Kleber und Roland Bock.

Ein Dank für die Übernahme der Ämter kam von zweitem Bürgermeister Thomas Kleber. „Die Dartfreunde sind eine positive Bereicherung und ein Aushängeschild für die Marktgemeinde.” Bei den Auswärtsspielen seien sie ein Werbeträger der Heimat.

Martin Bauer wies auf das Dreifach-Dartturnier im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums am 17. August am „Eslarner Tannenhof” hin. Ab 12 Uhr messen sich im Spielmodus 301 Single-Out alle C- und B-Klassisten. Um 15 Uhr beginnt das offene Turnier im Spielmodus 501 Double Out und ab 20 Uhr stehen die offenen Doppel im Spielmodus „501 Master Out” im Rampenlicht. Als Ehrengäste beteiligen sich die internationalen Dartgrößen Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez aktiv am Geschehen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north