1. Vorsitzender Hermann Zenger begrüßte zur Jahreshauptversammlung die anwesenden Mitglieder, sowie den 3. Bürgermeister Dieter Rosenberg und den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des Verbandes Wohneigentum, Bernhard Jobst. Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf die vergangenen Ereignisse der Siedlergemeinschaft. U.a. konnte die gewohnte Heizölsammelbestellung wieder erfolgreich durchgeführt werden. Die Ehrengäste nutzten die Gelegenheit, um ihre Anerkennung für das Engagement der Siedlergemeinschaft auszudrücken. 3. Bürgermeister Rosenberg informierte über die jüngsten Änderungen bei der Grundsteuer. Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war ein Vortrag von Herrn Anton Herrmann zum Thema Fahrsicherheit im Straßenverkehr. Herr Herrmann stellte neu eingeführte Verkehrszeichen und geänderte Regeln vor. Auch bekannte Regeln wurden dabei nochmal aufgefrischt. Stellvertretender Vorsitzender Helmut Karl (rechts im Bild) bedankte sich beim Referenten für den interessanten Vortrag. Leider musste der bisherige Schriftführer sein Amt aus persönlichen Gründen abgeben. Die deshalb notwendig gewordene Nachwahl ergab folgendes Ergebnis: 1. Schriftführerin: Alexandra Klar, 2. Schriftführerin: Irma Beer. Als weiterer Tagesordnungspunkt stand die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages um 5 Euro an. Die Erhöhung wurde von der Versammlung einstimmig angenommen. Anschließend stand noch eine Satzungsänderung an. Die Abstimmung darüber wurde allerdings wegen eines fehlenden Passus in Bezug auf den Verband Wohneigentum auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Mit einem kurzen Ausblick schloss der Vorsitzende die Versammlung.