Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Georg Decker nach 38 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der Vorstandschaft des TSV DETAG Wernberg e.V. offiziell verabschiedet. Viele Jahre lang war er als 1. Schriftführer tätig, zuletzt unterstützte er das Team als stellvertretender Schriftführer.
Vorsitzender Manuel Jungwirth würdigte das langjährige Engagement mit anerkennenden Worten und überreichte als kleines Zeichen der Dankbarkeit einen Geschenkkorb. Decker sei stets eine verlässliche Stütze des Vereins gewesen – nicht nur bei der Protokollführung, sondern auch bei zahlreichen Veranstaltungen. Besonders in der Abteilung Leichtathletik sei auf ihn immer Verlass gewesen. 2021 wurde er für seine Verdienste um den TSV DETAG mit der Verdienstnadel in Gold und durch den BLSV mit der Verdienstnadel in Gold mit Kranz ausgezeichnet.
Decker selbst blickte ebenfalls zurück und erinnerte sich daran, wie er 1987 auf „freundliche Einladung“ seines damaligen Chefs H. Nopper in die Vorstandschaft kam. Seitdem begleitete er die Vereinsarbeit unter fünf verschiedenen Vorsitzenden – immer mit großem Engagement und einem feinen Gespür für das Miteinander im Ehrenamt.
Auch 2. Bürgermeisterin Maria Schlögl würdigte seinen langjährigen Einsatz. In ihrer Ansprache betonte sie, wie wichtig solche beständigen Mitstreiter für das Vereinsleben und die Gemeinschaft vor Ort sind. „Menschen wie du, Schore, sind unheimlich wichtig für ein funktionierendes Vereinsleben“.
Zum Abschluss bedankte sich Georg Decker herzlich bei seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen für die jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch wenn er künftig kein offizielles Amt mehr innehat, ist sicher: Dem TSV Detag bleibt er auch weiterhin treu – als Zuschauer, Unterstützer und Freund des Vereins.