Das Vereinsjahr 2024 ließen der erste Gildenmeister Hans-Erich Jenke, Sportleiter Josef Kurzwart, Kassier Rainer Achhammer sowie die Gwandnerin Hannelore Quardokus in der Jahreshauptversammlung noch einmal Revue passieren. Sie zeigten dabei ein aktives Vereinsjahr auf, das von vielen gesellschaftlichen, aber auch sportlich erfolgreichen Veranstaltungen geprägt war. Besonders stark waren im letzten Jahr die Ergebnisse bei der Deutschen Meisterschaft. Sie brachten am Ende Gold, Silber und Bronze mit nach Hause. Sehr schön und gut organisiert war der Vereinsausflug an den Neckar. Auch heuer stehen wieder zahlreiche Meisterschaften und Vereinsveranstaltungen auf dem Programm.
Bürgermeister Konrad Kiener gratulierte der Armbrustschützengilde zu ihren sportlichen Erfolgen, mit denen sie auch ein Aushängeschild für die Marktgemeinde seien. Der Verein pflege ein harmonisches Vereinsleben, was sich nicht zuletzt in der guten Teilnahme an den Veranstaltungen zeige.
Bei der Neuwahl der Vorstandschaft gab es nur eine kleine Veränderung; alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Hans-Erich Jenke wird als erster Gildenmeister weiterhin an der Spitze des Vereins stehen, ihm zur Seite steht Josef Kurzwart, der außerdem das Amt des Sportleiters wieder inne hat. Die Kassengeschäfte bleiben in den Händen von Säckelwart Rainer Achhammer. Zum ersten Jugendleiter wurde Tobias Irlbacher gewählt, ihm zur Seite steht Lukas Klinger. Johannes Schweiger fungiert weiter als Schriftführer, unterstützt von Harry Nimmerjahn. Das Amt der Gwandnerin sowie der Sonderbeauftragten für Vereinsangelegenheiten bleibt bei Hannelore Quardokus. Josef Kurzwart ist Fahnenjunker. In den Vereinsausschuss wurden Roswitha Achhammer, Elisabeth Sajons und Georg Rebl gewählt. Als Kassenrevisoren sind neu Thomas Jenke und weiterhin Hans Herrmann tätig.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft zeichnete der Gildenmeister Harry Nimmerjahn, Johannes Schweiger und Lukas Klinger aus. 40 Jahre im Verein feiern Hans Hermann und Anita Rebl. Eine ganz besondere Auszeichnung hatte er außerdem für Georg Rebl. Dieser kann dieses Jahr auf 50 Jahre Vereinstreue zurückblicken, wofür ihm der erste Gildenmeister höchsten Respekt zollte.
Die Auszeichnung „Armbrustschütze des Jahres 2024“ geht aufgrund der konstant guten Leistungen im vergangenen Jahr hinweg an Hans-Erich Jenke.