Osterüberraschung für die Kindergärten, den HVO und die Feuerwehrjugend Wernberg
Das Wernberger Weiberkomitee, das mehrere Jahre ein buntes Rosenmontagstreiben auf dem Marktplatz veranstaltet hatte, konnte sich bei ihrer letzten Aktion, am diesjährigen Rosenmontag, über sehr viele Besucher freuen. Das tolle Wetter und der Faschingszug hatten daran sicherlich einen nicht unerheblichen Anteil. Und so durfte sich das Wernberger Weiberkomitee, zum Abschluss ihres Wirkens auch über schöne Einnahmen freuen. Nach Abrechnung aller Kosten und Ausgaben, gab es dieses Mal einen schönen Überschuss, der nun als kleine Osterüberraschung gespendet wurde. Über jeweils 300 Euro durften sich der Kindergarten „Die Marktzwerge”, das Kinderhaus „St. Anna” und der Kindergarten „St. Josef” freuen. Außerdem überreichte das Wernberger Weiberkomitee jeweils 400 Euro an die Helfer vor Ort (HvO) sowie an die Jugendfeuerwehr Wernberg. Helga Burkhard bedankte sich abschließend bei Bürgermeister Konrad Kiener sowie dritten Bürgermeister Dieter Rosenberg für ihre persönliche Unterstützung, aber ebenso für die tatkräftige Unterstützung der Marktgemeinde und ein weiteres Dankeschön ging auch an den HvO und die Feuerwehr. Michael Sachs und Johannes Brenner (HvO) sowie Fabian Lang und Florian Götz (FFW Wernberg), die stellvertretende Leitung des Kindergartens „Marktzwerge”, Lena Schmidbauer und ebenso Carola Gierhl (Kindergarten St. Josef) sowie Stephanie Rosenberg (Kinderhaus St. Anna) freuten sich sehr über diese Osterüberraschung und sprachen ein herzliches Dankeschön aus. Bürgermeister Konrad Kiener sprach ebenso ein großes Danke für die Spenden und für die tolle Rosenmontagsveranstaltung aus. Er bedauerte, dass das Wernberger Weiberkomitee dies nicht mehr fortführen wird, doch wäre es schade, wenn diese gelungene Veranstaltung nicht weiter stattfinden würde. Deshalb sei man bereits auf der Suche nach einem Nachfolger, der diese Veranstaltung übernehmen möchte.