Das Stadt- und Staatsarchiv Amberg lädt am Donnerstag, 28. August, zu einem historisch-theologischen Vortrag über das Ablasswesen ein. Professor Dr. Peter Wiegand aus Dresden wird unter dem Titel „Tetzel und die anderen. Päpstliche Ablasskampagnen am Vorabend der Reformation“ referieren. Die Veranstaltung findet im Staatsarchiv Amberg, Archivstraße 3, statt. Der Vortrag beleuchtet die großen Ablasskampagnen, die seit dem Fall von Konstantinopel 1453 in Deutschland stattfanden und bis 1517 auf ungebrochene Resonanz stießen. Professor Wiegand stützt sich auf archivalische Quellen, darunter Ablassurkunden aus dem Stadtarchiv Amberg, und untersucht die Ursachen für den Erfolg dieser Kampagnen sowie die Persönlichkeitsprofile der Ablasskommissare. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Provinzialbibliothek Amberg und der KEB Amberg-Sulzbach e. V. angeboten.