Kurz vor den Osterferien bekamen die vier 1/2-Klassen an der Grundschule Erbendorf Besuch von Stefanie Unterburger, der Leiterin des benachbarten Kindergartens „St. Elisabeth“.
Sie stellte den Kindern das Bilderbuch „Das Osterküken“ von Geraldine Elschner vor. Darin geht es um Hilda, eine neugierige Henne, die wissen will, wann Ostern ist. Ihr Küken möchte nämlich genau am Ostersonntag auf die Welt kommen. Mit Ostern ist es aber so eine Sache: Mal ist es im März und dann wieder im April. Das Datum ändert sich jedes Jahr. Henne Hilda möchte diesem Geheimnis auf die Spur kommen.
Von Max, dem Steinkauz, erfährt sie, dass man drei Ereignisse abwarten muss: den ersten Frühlingstag am 21. März, den nächsten Vollmond darauf und den ersten Sonntag danach. Und wirklich – das Brüten gelingt und Hildas Küken schlüpft pünktlich am Ostersonntag.
Frau Unterburger hatte noch ein zweites Buch mitgebracht: Von Rüdiger Bertram „Erst ich ein Stück, dann Du – Stinktier &Co – Weiter, schneller, stinkiger!“ Die Erstleser-Reihe „Erst ich ein Stück, dann Du“ verbindet Vorlesepassagen für Leseanfänger mit Textstücken für erfahrene Vorleser.
Im oben genannten Buch hat Zora keine Lust auf das Sportfest in der Schule, aber ihr sprechendes Stinktier Dieter kann es überhaupt nicht erwarten. Zusammen mit Zoras Freunden und ihren magischen Tieren treten die beiden dann doch zum Wettbewerb an.
Aus diesem Buch las die Erzieherin das erste Kapitel vor. Einige Zweitklasskinder durften sie dabei unterstützen und die Abschnitte vortragen, die für Leseanfänger bestimmt waren.
Am Schluss der Vorlesestunde bekamen die Schüler noch ein Ausmalbild und etwas Süßes zum Naschen. Frau Unterburger versprach nach dem Sportfest der Grundschule Erbendorf nochmals zu kommen. Sie möchte dann vorlesen, was Zora und Stinktier Dieter beim Sportfest ihrer Schule erlebten. Laufen, Werfen und Springen hätte Zora nämlich viel Spaß gemacht, wenn die Supertiere ihrer Freundinnen Jessica und Lili nicht so schrecklich geschummelt hätten …