Unter diesem Thema war die Kreismusikschule heuer zu Gast bei den Klassen 1-3 der Grundschule Erbendorf.
Das Klavier wurde von Herrn Burkhardt vorgestellt. Er brachte die Titelmelodie von der „Sendung mit der Maus“, den „Türkischen Marsch“ von Mozart und „Für Elise“ von Beethoven zu Gehör. Danach zeigte er den Kindern die Funktionsweise des Klaviers, indem er die Vorderwand des Instruments entfernte. Auf diese Weise konnte man die Saiten sehen, die beim Spielen von Hämmerchen angeschlagen werden.
Edda Schraml aus der 1/2a spielte gekonnt „Hänsel und Gretel“ und dann mit ihrem Klavierlehrer Herrn Burkhardt vierhändig „When the saints go marching in“ auf dem Piano.
Herr Schmidkonz erklärte den Schülerinnen und Schülern den Aufbau des Schlagzeugs mit den großen und kleinen Trommeln sowie des Beckens. Er begleitete Herrn Burkhardt beim Klavierspiel, präsentierte aber auch selbst verschiedene Rhythmen, darunter das allseits bekannte „We will rock you“, das die Kinder sogleich mitklatschten. Gerne studierten sie mit den Lehrern eine einfache Bodypercussion ein, die sie als Begleitung zu „Hey, Pippi Langstrumpf“ ausprobierten.
Total begeistert waren alle von dem jungen Schlagzeuger Peter Karban aus der 3b, der zum Playback von „21 Guns“ von Green Day virtuos die verschiedenen Trommeln und Becken bespielte.
Die Kreismusikschule Tirschenreuth bietet derzeit vom 12.05. – 23.05.2025 „Wochen der offenen Tür“ an. Alle Interessierten haben hier die Möglichkeit, die Musiklehrer während der Unterrichtsstunden zu besuchen. Informationen dazu gibt es unter anderem auf der Homepage der Kreismusikschule Tirschenreuth: www.kms-tir.de.