In der stark besuchten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bechtsrieth blickten der Vorsitzende Markus Ziegler und Erster Kommandant Johannes Wirth auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Highlights waren das Stodlfest mit Spiel ohne Grenzen zum 50jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr, der Tagesausflug der Löschis zur Feuerwehrerlebniswelt nach Augsburg sowie die Kommandantenwahlen. Hierbei wurden die beiden langjährigen Kommandanten Matthias Wirth und Christian Steiner mit dem Erbendorfer Spielmannszug zu Hause abgeholt und verabschiedet. Nach den ausführlichen Berichten der einzelnen Abteilungen wurden Maximilian Knorr, Lina Frank und Klara Schiller in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. Alle drei seien „alte Hasen“ bei der Feuerwehr, da sie aus der Kinderfeuerwehr kommen, erläuterte der Vorstand. Lea Knechtel und Josef Reintsch wurden einstimmig von der Versammlung als neue Beisitzer in den Verwaltungsrat gewählt. Josef Reintsch übernimmt auch die Funktion als Ansprechpartner für die Feuerwehr-Fußballer. Das Training ist jeden Donnerstag auf dem Bolzplatz. Jeder kann mitspielen – egal ob Profi, Amateur oder Hobby-Kicker. Ein herzliches „Vergelts Gott“ gab es an die Dämmerschoppen-Wirte Johann Ziegler und Josef Kick, welche sich um die Bewirtung beim Dämmerschoppen kümmern, an Richard Wittmann, der einen repräsentativen Empfangstresen für den Unterrichtsraum spendete sowie an alle Gönner der Wehr. Geehrt wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft: Max Bauer, Aileen Bäuml, Marvin Gerstmann, Leon Krug, Ben Tretter, Lea Wirth und Paul Wirth. Für 20 Jahre: Michael Wirth, Johannes Wirth, Andreas Schönmann und Jacob Schmid. Für 30 Jahre: Klaus Wirth, Matthias Wirth und Kurt Schlosser. Für 40 Jahre: Michael Balk, Michael Ederer, Gerald Knechtel, Reinhold Meierhöfer, Jürgen Münchmeier, Peter Völkl und Werner Woppmann. Für 50 Jahre: Edmund Weidknecht, Wolfgang Spickenreuther, Wolf-Dieter Scholz, Josef Jobst, Josef Faltenbacher, Gerhard Bausch und Anton Argauer bedanken.