Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft konnte Vorsitzender Gerhard Scharl zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Den Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr gab die Schriftführerin Tine Lunscher. Sie erinnerte insbesondere an die Christbaumsammelaktion in den beiden Ortsteilen, das Maibaumfest in Trebsau, den Tag der offenen Containertür mit Gerätevorstellung sowie an den Hutza-Abend mit Referat zum Thema Gebäudeenergiegesetz und Fördermöglichkeiten für eine energetische Sanierung.
Gerätewart Thomas Gebhardt informierte, dass die Geräte im letzten Jahr 36 mal ausgeliehen wurden. Der Gerätepark erfuhr im letzten Jahr eine Erweiterung. So wurden ein neuer Hochdruckreiniger, eine Treppenstehleiter, ein Akkufreischneider, eine Akkuheckenschere und weitere Ausrüstungsgegenstände im Wert von insgesamt 3830 Euro angeschafft.
Dem Kassier wurde eine korrekte Kassenführung bescheinigt. Trotz der umfangreichen Investitionen verfügt der Siedlerbund weiterhin über eine gute Kassenlage.
Im Anschluss leitete Bürgermeister Markus Ziegler die Neuwahlen. Diese ergab für die kommenden drei Jahre folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Gerhard Scharl, 2. Vorsitzende: Dagmar Gebhardt, Kassier Holger Leinert (neu), Schriftführerin: Tine Lunscher, Beisitzer: Katrin Leinert (neu) Sonja Bodensteiner (neu) Stefan Roßmann (neu), Christian Koller (neu), Günter Boxhorn, Thomas Gebhardt, Manfred Zeiss. Der Vorsitzende freute sich, dass es mit dieser Wahl gelungen ist, für die Vorstandschaft mehrere junge Mitglieder zu gewinnen. Dies sei eine gute Voraussetzung für den Fortbestand der Siedlergemeinschaft.
Im Anschluss wurden Beate Schlecht (6 Jahre Schriftführerin und 4 Jahre 2. Vorsitzende); Josef Sommer (29 Jahre Kassier, 8 Jahre Vorstandschaftsmitglied, 41 Jahre Fahnenträger); Christian Schlecht (13 Jahre Vorstandschaftsmitglied) und Thomas Gebhardt (7 Jahre Gerätewart) für deren langjährige aktive und zeitintensive Unterstützung und Mitarbeit verbschiedet. Der Geräteverleih soll, bis ein neuer Gerätwart gefunden wird, weiterhin jeden Donnerstag zwischen 18.00 Uhr und 18.15 Uhr erfolgen.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden zahlreiche Mitglieder jeweils mit einer Urkunde und Ehrennadel geehrt: 60 Jahre: Erich Gallitzendorfer; 30 Jahre: Hans Götz, Uli Baldauf, Hans Hirmer, Karl-Heinz Buchberger, Kurt Schlosser; 20 Jahre: Dieter Schmidt, Gerhard Gerstmann, Anke Weiteder; 10 Jahre: Josef Rötzer, Eduard Hulin
Der Vorsitzende bedankte sich für deren Treue zum Verein, womit die Existenz des Vereins gewährleistet wird. Derzeit zählt der Verein 168 Mitglieder.
In seinem Grußwort dankte der Bürgermeister Markus Ziegler für die zahlreichen Aktivitäten und hob insbesondere die Christbaumsammelaktion hervor.
Auch in 2025 soll wieder in Trebsau der Maibaum aufgestellt werden, den Mitgliedern im Rahmen des Tages der offenen Containertür, die Möglichkeit gegeben werden, die vereinseigenen Geräte zu besichtigen und ein Hutza-Abend mit einem interessanten Referat angeboten werden.