Eine besondere Ehre wurde dem Schützenverein „Loisbachtal” Heumaden zuteil. Ihnen wurde der Sonderpreis des Jugendförderpreises 2024 des Bayerischen Sportschützenbundes des Schützenbezirks Oberpfalz verliehen. Dazu machten sich die Schützenmeisterin und Jugendsportleiterin Claudia Kraus und ihr Sportleiter Johann Hanauer mit den drei Jungschützen Franziska Stahl, Felix Kraus und Annalena Stahl auf den Weg nach Regensburg. Die Verleihung des Sonderpreises des Jugendförderpreises fand im Festsaal des Bezirks Oberpfalz in Regensburg statt. Erster Bezirksschützenmeister Harald Frischholz begrüßte alle. Auch Landesschützenmeister Christian Kühn fand lobende Worte. Die Laudatio über den Schützenverein Loisbachtal Heumaden trug stellvertretender Bezirksschützenmeister Dieter Beer vor: Der Verein Loisbachtal Heumaden ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie auch ein kleiner Ort eine große Wirkung entfalten kann. Er ist Heimat der stärksten Jugend im gesamten Sportschützengrenzgau Vohenstrauß, ein Titel, der von kontinuierlichem Einsatz und bemerkenswerter Gemeinschaft zeugt. Die Jugendlichen des Vereins sind nicht nur im Schießsport außergewöhnlich aktiv, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil des Dorflebens. Ob bei Festen, Veranstaltungen oder sozialen Projekten – die Jugend von Loisbachtal Heumaden bringt sich mit Begeisterung und Tatkraft ein. Dadurch trägt der Verein maßgeblich zur Stärkung des Zusammenhalts in der Gemeinde bei. Besonders hervorzuheben ist die engagierte Nachwuchsarbeit, die weit über das Training hinausgeht. Regelmäßige Gemeinschaftsaktionen, kreative Events und die Integration in die Vereinsorganisation bieten den Jugendlichen eine Plattform, um Verantwortung zu übernehmen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Loisbachtal Heumaden beweist eindrucksvoll, dass Größe nicht von der Einwohnerzahl abhängt, sondern vom Herzblut und Engagement jedes Einzelnen. Der Verein ist ein Vorbild für die gesamte Region und zeigt, wie durch Teamgeist und Innovation eine strahlende Zukunft für den Schützensport geschaffen wird.