Uniformwappen der Feuerwehr Heumaden erneuert
Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heumaden konnte 1. Vorsitzender Thomas Kleber zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Bock, Heumaden begrüßen. Besonders die Anwesenheit des 2. Bürgermeisters Bernhard Rom des Ehrenvorstandes Hans Stahl und des Ehrenkommandanten Anton Grünbauer freute die Anwesenden. Das Protokoll von Schriftführerin Andrea Hanauer über die Generalversammlung 2024 wurde genehmigt. Der Bericht des 1. Vorsitzenden war ein Spiegelbild der zahlreichen Aktivitäten der Wehr im Jahre 2024. Kleber freute ich über drei Neuaufnahmen im abgelaufenen Jahr. An zahlreichen weltlichen und kirchlichen Veranstaltungen wurde teilgenommen. So an der Primiz von Michael Steinhilber aus Etzgersrieth, der Wiedereröffnung der Pfarrkirche Moosbach nach der Renovierung und an Jubiläen der Nachbarfeuerwehren Hagendorf und Burgtreswitz. Kleber dankten allen, die immer zahlreich die Termine der Wehr wahrnehmen und damit die Heumadener Wehr würdig vertreten. Besonderen Dank richtete er an die beiden Fahnenträger Georg Kleber und Florian Portner, die ihr ehrenvolles Amt gewissenhaft erfüllten. Die Wehr feiere nicht nur, sondern nehme auch öffentliche Aufgaben wahr. So wurde an der Säuberungsaktion „Rama Dama“ des Marktes Moosbach mit einer großen Gruppe teilgenommen. Vorsitzender Kleber dankte auch dem örtlichen Schützenverein, mit dem am Johannisfeuer und am Volkstrauertag wieder vorzüglich zusammen gearbeitet wurde. Bei den Kindern des Dorfes kam auch die Nikolausfeier gut an. Alt und Jung erlebten einen schönen Abend. Kleber gab bekannt, dass die Feuerwehr Heumaden dem Kreisfeuerwehrverband Neustadt/WN beitreten will. Die Entscheidung des Verbandes erfolgt am 22.1.2025.