Am Gaujugendgaudischießen 2025 des Sportschützengrenzgaues 1926 Vohenstrauß beteiligten sich 47 Starter/innen aus neun Vereinen. Die Meistbeteiligung holte sich SV Waldthurn mit 12 Startern. Ausrichter war der Schützenverein „Loisbachtal“ Heumaden. An zwei Tagen konnte geschossen werden. Bei der Preisverleihung im Schützenhaus Heumaden konnte Schützenmeisterin und Jugendsportleiterin Claudia Kraus auch 1. Gaujugendleiter Julius Kellner begrüßen. Kraus freute sich, dass so viele Jugendliche teilgenommen haben. Ihr weiterer Dank galt den Sach- und Geldpreisspendern. Sportleiter Johann Hanauer nahm die Preisverleihung vor. Die Gutti-Scheibe holte sich Lisa Stahl vom SV Waldthurn mit 32 Zehntel vor Leonie Frischholz vom SV Oberlind mit 31 Zehntel und Josepha Bodensteiner vom SV Waldthurn (30). Bis zum Platz 15 erhielten die Teilnehmer Preise. Die 200-Teiler-Scheibe gewann Thomas Bodensteiner mit einem 199,8 Teiler von der SG Lennesrieth. Ihm folgte Lisa Stahl (SV Waldthurn) mit einem 209,1 Teiler. Bei der 400-Teiler-Scheibe siegte Lea Hoch vom SV Heumaden mit einem 403,5 Teiler vor Marie-Christin Wallmeyer (SV Waldthurn) mit 405,5 Teilern. Magdalena Grünbauer vom SV Heumaden war Erste auf der 600-Teilerscheibe mit 604,4 Teiler. Vor Franziska Stahl (SV Heumaden) mit einem 611,0 Teiler. Bei 800-Teilern siegte Korbinian Seegerer vom SV Heumaden mit 797,1 Teiler vor Julian Schell (SV Waldthurn) mit einem 795,6 Teiler. Und Magdalena Seegerer vom SV Heumaden belegte den ersten Platz bei der 1000-Teiler-Scheibe mit 1001,9 Teiler. Jakob Wittmann (SG Moosbach) kam dabei auf 996,1 Teiler. Die Erstplatzierten bekamen einen Pokal.
47 Schützen kämpften um die Glücksscheibe. Den 1. Platz belegte Helena Gollwitzer (SV Waldthurn) mit 75 Punkten vor Josepha Bodensteiner (SV Waldthurn) und Fiona Zimmermann (SV Heumaden) mit jeweils 68 Punkten sowie Magdalena Grünbauer (SV Heumaden) mit 67 und Sophia Kleber und Felix Stahl (beide SV Waldthurn) mit jeweils 66 Punkten. Es gab verschiedene Gutscheine zu gewinnen.
Für die Meistbeteiligung wurden ausgezeichnet: der Schützenverein Waldthurn mit 12 Startern Platz 1, die Schützengesellschaft Moosbach Platz 2 und der Schützenverein Waldheim Platz 3. Der Schützenverein Heumaden als Ausrichter stellte 13 Starter.