Mit ihren weit über 200 Mitgliedern ist die Schützengesellschaft Edelweiß Wolfsbach ein festes Standbein im Vereinswesen der Gemeinde Ensdorf. Nicht nur die Schützentradition wird bei den Wolfsbachern hochgehalten. Auch außerhalb des Vereins für gemeinnützige Tätigkeiten werden die Edelweißen aktiv, wie zuletzt bei der Sanierung des Wolfsbacher Friedhofs. Im Rahmen der diesjährigen Königsproklamation würdigte der Verein durch Ersten Schützenmeister Heinrich Graf mehrere Vereinsmitglieder für ihre Treue zum Schützenverein. Im Schützensaal des Schützenheims in Wolfsbach begrüßte Graf neben den zahlreichen Mitgliedern auch OSB- und DSB-Ehrenmitglied Ludwig Mayer, Bürgermeister Hans Ram und mehrere Gemeinderäte. Stolz zeigte sich der Vereinschef, als er die zu Ehrenden namentlich verkündete und nach vorne bat. Über eine Urkunde und ein bronzenes Ehrenabzeichen dürfen sich für zehnjährige Vereinsmitgliedschaft Thomas Senft, Louis Übler, Simon Werth und Nicole Winkler freuen. Das Ehrenabzeichen in Silber für 20 Jahre Treue zur Schützengesellschaft steht Bernd Haimerl zu, das Goldene für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft Joachim Baldauf. Für die besonders lange Treue zu den Edelweißen mit 50 Jahren Mitgliedschaft zeichnete der Erste Schützenmeister Bernhard Ehebauer, Franz Ehebauer, Johann Eichenseer und Edwin Marschall aus. Gründungsmitglied Georg Reinwald wurde bereits im Juni beim großen 70-jährigen Jubiläumsfest der SG Edelweiß Wolfsbach für seine 70-jährige Mitgliedschaft unter anderem durch Franz Brunner, den Präsidenten des Oberpfälzer Schützenbundes ausgezeichnet.