In der Mitgliederversammlung für das Jahr 2024 der SG Edelweiß Wolfsbach blickte Erster Schützenmeister Heiner Graf auf das 70-jährige Gründungsjubiläum zurück, dass von 14. Bis 16. Juni mit einem großen Fest auf dem Wolfsbacher Kirwaplatz gefeiert wurde. Viele Gönner, Spender, tatkräftige Helfer innerhalb und außerhalb des Vereins sowie ein anpackender Festausschuss sorgten für ein gutes Gelingen des Festwochenendes. „Besonderer Dank gilt unserer Festleiterin Tamara Reichert, die sich voll und ganz in die Vorbereitung und Durchführung unseres Jubiläums reingehängt hat. Schirmherr der Feierlichkeiten war Ensdorfs Bürgermeister Hans Ram. Am 27. April fand das Patenbitten beim befreundeten Verein SG 1922 Theuern statt, bei dem die Schützenmeister Graf und Maier ordentlich Geschick beweisen mussten, um die Gunst der Theuerner zu erlangen. Legendär auch die Bierprobe bei der Schloßbrauerei Naabeck. Der Festfreitag war geprägt von einer fetzigen Malleparty mit DJ, gefolgt von einem Schafkopfturnier an 37 Tischen am Samstagnachmittag. Die Stockerholzer Buam heizten am Samstagabend dem Publikum ordentlich ein. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war sicherlich der Festsonntag, Nach dem Festgottesdienst und dem Frühschoppen mit Mittagstisch machten sich am Nachmittag 36 Vereine auf zum großen Festzug durch den Ort. Zahlreiche Schützenvereine aus der Umgebung erwiesen den Wolfsbachern die Ehre zum Festzug, etwa die SG Vilstal Rieden, Burgschützen Ebermannsdorf, Freischütz Haselmühl oder die Burschützen Hohenburg. Die Ortsvereine aus der Gemeinde waren selbstverständlich dabei, etwa die Feuerwehren und der FC Bayern Fanclub. Nach dem vielumjubelten Einzug der Fahnenträger in das Festzelt wurde kräftig gefeiert, angeheizt von den Übler Boum. Beim Jubiläumsschießen nahmen 148 Schützen aus dem Landkreis und der näheren Umgebung teil. OSB-Präsdient Franz Brunner durfte an diesem Nachmittag noch hochdekorierte Ehrungen für Vereinsmitglieder vornehmen. Bürgermeister Hans Ram freute sich bei seinen Grußworten am Festsonntag sehr über das gelungene Fest: „Man muss ein Ziel haben in der Gemeinde und man muss ein Ziel haben im Verein und ihr habt das mit dem Heiner geschafft. Lieber Jubelverein, ich freue mich ganz narrisch über das gelungene und großartige Schützenfest.“