Tobias Haberl, Autor und Redakteur bei der Süddeuschen Zeitung stellt am Fr, 6.6. um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Schwandorf-Kreuzberg, Kreuzberg 4 sein Buch „Unter Heiden - warum ich trotzdem Christ bleibe vor. Heutzutage an Gott zu glauben und katholisch zu sein, ist keine Selbstverständlichkeit, sondern manchmal auch herausfordernd. Was bedeutet es, seinen Glauben zu leben und in der Kirche bleiben zu wollen – trotz aller Schwierigkeiten und Zweifel? Der Journalist und Autor Tobias Haberl schreibt darüber in seinem momentan viel besprochenen Buch „Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe“ und fragt neben berechtigten Reformforderungen umgekehrt, ob die spätmoderne Gesellschaft nicht auch etwas von gläubigen Menschen lernen kann, ohne dass er sein Hadern mit dem Glauben und der Kirche verschweigt. Und wo muss Kirche sich erneuern, aber zugleich auch unbequem bleiben in einer Gegenwart, die auf Optimierung und Beschleunigung setzt? Ein Gespräch über Sehnsucht, der Suche nach Sinn und Halt, den nur der Glaube bieten kann. Eintritt frei, Spenden erbeten. Veranstalter: Pfarrei Schwandorf Kreuzberg und Kath. Erwachsenenbildung, Infos: KEB Schwandorf, Kreuzberg 4, 09431/2268, www.keb-schwandorf.de.